Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Musikfestival in Bremen-Nord Dixieland-Tage: Drei Tage Jazz und Swing in Lesum

Die Dixieland-Tage bringen an drei Tagen Jazz und Swing an den Lesumer Hafen. Dank Sponsoren und Kooperationspartnern ist der Eintritt frei. Welche Gruppen auftreten werden.
04.07.2024, 18:21 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Dixieland-Tage: Drei Tage Jazz und Swing in Lesum
Von Julia Assmann

Lutz Hößelbarth hat es erneut geschafft. Mithilfe von Sponsoren und Kooperationspartnern ist es ihm auch in diesem Jahr wieder gelungen, die Dixieland-Tage so zu organisieren, dass die Besucher keinen Eintritt zahlen müssen. Das Programm für das dreitägige Open-Air-Event in Lesum steht. Von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. August, bringen sechs Gruppen Jazz und Swing an den Lesumer Hafen. "Dixieland bringt unbeschwertes kalifornisches Lebensgefühl direkt nach Burglesum", verspricht der Organisator und zieht einen Vergleich zwischen der kalifornischen Hauptstadt Sacramento und der Hansestadt Bremen. Beide Städte hätten mehr gemeinsam, als auf den ersten Blick zu vermuten sei. "In beiden Städten fließen zwei Flüsse ineinander. Und beide widmen einem speziellen Musikstil ein eigenes Festival."

Das Programm am Freitag

Um 17 Uhr starten die Dixieland-Tage mit Musik der sechsköpfigen „Revival Jazzband“. Die Gruppe aus Hamburg wurde 1971 gegründet, seit Jahren spielt die Band in fast unveränderter Besetzung. Sie zeichnet sich nach eigenen Angaben durch eine "temperamentvolle, variantenreiche und mit viel Humor aufbereitete Musik – überwiegend im Dixieland-Stil" aus. Ihre musikalische Bandbreite umfasst die Jazzstile "New Orleans", "Swing" sowie "Rhythm & Blues". Ihr Programm, das versprechen die Musiker, präsentieren sie mit großer Spielfreude und einer äußerst schwungvollen und auch tanzbaren Vortragsweise.

Um 18 Uhr werden die Dixieland-Tage dann offiziell eröffnet. Neben Lutz Hößelbarth, der das Festival "Dixieland – Jazz & Swing am Lesumhafen" mit seiner Agentur Weserevents im Jahr 2014 ins Leben gerufen hat, begrüßen auch Ortsamtsleiter Florian Boehlke und Svenja Esch, Vorsitzende der Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm und St. Magnus (Igel) das Publikum.

Um 20 Uhr betritt dann die Berlin Hot Jazz Band die Bühne. „Back to the Roots“ heißt ihr Motto. Sie möchten mit ihrer Musik zu den Wurzeln des „New-Orleans-Jazz“ zurückkehren, "der mit seiner Fröhlichkeit die Spielfreude der Musiker stimuliert", meint die Gruppe. Trompeter Jay Hahn sagt: "Der traditionelle Hot Jazz der 20er- und 30er-Jahre macht mir einfach am meisten Spaß und gibt mir ein gutes Gefühl."

Das Programm am Sonnabend

Am Sonnabend beginnt das Musikprogramm ebenfalls um 17 Uhr – und zwar mit den Midnight-Swingstars. Die sechs Musiker bringen hauptsächlich Swing-, Dixie und Bossa-Rhythmen auf die Bühne, "getreu dem Great American Songbook", heißt es in der Ankündigung. Nicht zu verkennen seien dennoch ihre Wurzeln im Blues, New Orleans und Mainstream-Jazz. "Wer den tanzbaren Swing der Bigband-Ära mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen", verspricht der Veranstalter.

Auch am späteren Abend kommen Fans von tanzbarem Jazz auf ihre Kosten, wenn ab 20 Uhr The Jungle Jazz Band aus Berlin auftritt. Die Gruppe besteht aus sechs jungen internationalen Musikern. Sie sei in der europäischen Swing-Dance- und Traditional-Jazz-Szene dafür bekannt, dass sie einige der besten Hot-Jazz-Songs der Szene spielen, so Hößelbarth. "Die Band lässt den ursprünglichen rauen und kraftvollen Sound der frühen Jazz-Ära wieder aufleben, als die Musik noch heiß, unterhaltsam und tanzbar sein sollte."

Das Programm am Sonntag

Beim traditionellen Dixieland-Frühschoppen am Sonntag spielen ab 11.30 Uhr die Alabama Hot Six. Im Programm finden sich traditionelle Titel aus der Gründerzeit des Dixieland, aber auch populäre Titel aus der Zeit des Swing. "Durch die Überarbeitung vieler Titel mit Bläsersätzen, Riffs, Breaks und Gesang hat die Band einen eigenen Sound entwickelt", heißt es in der Beschreibung der Band.

Ab 15 Uhr geht es mit der Musik von Sax & Friends weiter. Das Trio spielt nach eigenen Angaben ein Programm "für die Augen, für die Ohren und für die Beine". Dazu gehört Musik im Stil der 20er-Jahre, aber auch aus der heutigen Zeit. Unter anderem erwarten das Publikum Saxofon- und Klavierklänge.

Info

Das Festival "Dixieland – Jazz & Swing am Lesumhafen" läuft am Freitag, 23. August, von 16 bis 23 Uhr, am Sonnabend, 24. August, von 16 bis 24 Uhr und am Sonntag, 25. August, von 11 bis 17.30.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)