Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Benefizveranstaltung Ein Festmahl für mehr als 1000 Bedürftige

Zum achten Mal veranstaltet der Verein "Dein Festmahl" in diesem Jahr für bedürftige Bremer eine Weihnachtsfeier mit Festtagsmenü und Geschenken. Auch einige prominente Helfer sind mit dabei.
06.11.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Teresa Benke
Inhaltsverzeichnis

Ein traditionelles Weihnachtsessen, ein buntes Bühnenprogramm und Prominente und Ehrenamtliche, die sich um ihr Wohlergehen kümmern: Das erwartet über 1000 bedürftige und obdachlose Menschen in Bremen am 17. Dezember in der Messehalle 4. Zum achten Mal lädt der Verein "Dein Festmahl" zur gleichnamigen Charity-Veranstaltung ein. "Die Idee ist mal fix entstanden und ist jetzt zu etwas viel Größerem geworden", sagt Projektleiter Mario Roggow. "Die Veranstaltung ist und bleibt aber rein ehrenamtlich".

Wer wird zu "Dein Festmahl" eingeladen?

Eingeladen sind bedürftige Menschen, die von der Caritas Bremen, den Bremer Suppenengeln, der Bremer Tafel und der Inneren Mission ausgewählt werden. Dazu gehören nicht nur wohnungs- oder obdachlose Personen, sondern zum Beispiel auch "Renter, die nicht über die Runden kommen", wie Roggow erklärt.

Was erwartet die Gäste?

Nicht nur das Weihnachtsessen, das von der WESER-KURIER Weihnachtshilfe mitfinanziert wird, gehört zum Angebot. Ganz im Sinne der Weihnachtszeit gibt es für die Gäste auch Geschenke: Jeder Teilnehmer bekommt eine "Überraschungstüte", in der sich unter anderem Hygieneartikel und Lebensmittel befinden. Auch eine Kleiderbörse mit Strickwaren und Second-Hand-Kleidung soll es geben. Dafür treffen sich seit Wochen die ehrenamtlichen "Strickmädels", um Handschuhe, Schals und Mützen zu stricken. Außerdem wird den Gästen ein kleines Bühnenprogramm geboten. Darüber hinaus können sie einige kostenlose Dienstleistungen wahrnehmen.

Lesen Sie auch

Welche Dienstleistungen werden angeboten?

Drei Ärzte, zwei Zahnärzte und ein Tierarzt werden vor Ort sein. Auch ein Impfteam vom Gesundheitsamt, bei dem die Gäste sich kostenlos impfen lassen können, ist Teil der Veranstaltung. Wie im vergangenen Jahr unterstützt zudem ein Optiker "Dein Festmahl". "Letztes Jahr hat er knapp 350 Brillen ausgemessen", erinnert sich Roggow. Auch zahlreiche Friseure werden aushelfen. Dies sei eine der beliebtesten Leistungen und oft der erste Weg der Gäste. "Viele weinen danach vor Freude, weil sie schon seit Jahren keinen Friseurtermin mehr hatten", erzählt Nina Ranwig, die sich vor allem um die Organisation der Helfer und Prominenten kümmert.

Welche bekannten Gesichter engagieren sich?

In jedem Jahr gehören zu den Helfern auch Prominente – so könne man mehr Aufmerksamkeit auf das Projekt richten, "denn nur wenn Menschen davon wissen, können sie helfen", sagt Roggow. Aber auch zwischenmenschlich hätte die Begegnung einen hohen Stellenwert für die Gäste. Mit an Bord sind dieses Jahr einige "Wiederholungstäter", aber auch einige neue Gesichter. Nicht zum ersten Mal zugesagt haben unter anderem Fußballer Ailton, "Bingo-Bär" Michael Thürnau, Foolsgarden-Sänger Peter Freudenthaler, Influencer und Sänger Maurice Fuchs und Schauspieler Uwe Rhode. Letzterer ist bereits seit dem ersten Mal dabei und Gründungsmitglied des Vereins. "Seit acht Jahren ist das Festmahl für mich das Weihnachtsfest. Was ich mit den Menschen dort erlebt habe, ist außergewöhnlich", sagt Rhode.

Lesen Sie auch

Ein neues Gesicht unter den prominenten Helfern ist Model und Designerin Claudia Effenberg. "Ich mache das von Herzen", sagt Effenberg. Gerade die Möglichkeit für Gespräche mit den Gästen seien für sie ausschlaggebend gewesen: "Die Schicksale der Menschen berühren einen total." Auch Mario Roggow betont, dass die Begegnung mit am wichtigsten für die Veranstaltung ist: "Und das nicht nur für die Gäste, sondern auch für die Helfer. Das macht was mit einem."

Wie kann noch unterstützt werden?

"Wir suchen immer Leute, die Lust haben zu helfen", sagt Roggow. Die Summe, die benötigt wird, um das Event zu finanzieren, liegt zwischen 60.000 und 65.000 Euro. Spenden kann man zum Beispiel über die Webseite https://www.dein-festmahl.de/. Hier kann man sich auch registrieren, wenn man sich anderweitig engagieren möchte.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)