„Vorsicht, Bauklotz auf der Fahrbahn – bitte umfahren!“ – Wie bringt man einem Roboter aus Lego bei, dass er beim autonomen Fahren Hindernissen ausweichen kann? Indem die Maschine Sensoren sowie ein Programm enthält, das Signale aus der Umwelt erkennt und richtig zuordnet. Die beiden Achtklässlerinnen Sidelya und Ecrin, beide 14 Jahre alt, sitzen am Bildschirm und bauen in ein Computerprogramm solche Handlungsanweisungen ein. Wenn das kleine Fahrzeug fertig ist, kann es entlang einer blauen Linie fahren und kriegt rechtzeitig die Kurve, wenn ein Klotz auf der Fahrbahn steht.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.