Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Was lange währt Kaufhaus Hemelingen öffnet

Das Kaufhaus Hemelingen bietet Gebrauchtes zum günstigen Preis. An seinem neuen Standort in einem Neubau ist aber noch mehr geplant.
29.05.2022, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Kaufhaus Hemelingen öffnet
Von Christian Hasemann

Von der ersten Idee bis zur endgültigen Umsetzung sind es fast 20 Jahre gewesen, doch an diesem Dienstag wird das Kaufhaus Hemelingen eröffnet. Die Macher des sozialen Gebrauchtwarenladens sind erleichtert und haben noch viel vor am Standort in der Hemelinger Bahnhofstraße 1-5.

Es herrscht geschäftiges Treiben in den neuen, hellen Räumen des Kaufhauses Hemelingen. Der Umzug ist im volle Gange, Möbel werden aufgebaut, das Café wird vorbereitet und Kisten und Boxen vom alten Standort im ehemaligen Eisenwarengeschäft Eisen-Werner in das neue Domizil getragen.

In der noch provisorisch eingerichteten Mitarbeiter-Teeküche sitzen Jobst von Schwarzkopf, Arbeiter Samariter Bund (ASB), und Ralf Lüschen, Verein für Innere Mission, und sprechen über das Kaufhaus, das 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt geben soll.

Arbeit unter Hochdruck

"Wir stehen etwas unter Spannung, dass wir alles unter Hochdruck hinbekommen", sagt Jobst von Schwarzkopf mit Blick auf das geschäftige Treiben im neuen Kaufhaus. Ralf Lüschen ist froh, dass der Umzug steht und im vollen Gange ist. "Nach so langer Zeit haben wir endlich einen Termin für die Eröffnung." Manches Mal habe das Projekt in Frage gestanden, wegen der langen Dauer der Umsetzung. "Aber die Kooperationspartner haben sich gegenseitig unterstützt und das gemeinsam durchgestanden", sagt Lüschen.

Neben der Inneren Mission, die die Textilwerkstatt und den Textilverkauf betreut, dem ASB, der das Café Werner betreibt, engagiert sich auch die Gröpelinger Recyclinginitiative (Gri) in dem Kaufhaus. Sie organisiert den Verkauf von Gebrauchtmöbeln.

Die erste Idee zum Kaufhaus Hemelingen sei 2002 entstanden, sagt Schwarzkopf. "Da stand hier an selber Stelle ein Gebrauchtkleiderladen." Die Idee entwickelte sich weiter und 2014 gab es eine Ausschreibung, die die Baulücke am Anfang der Hemelinger Bahnhofstraße schließen sollte. Inhalt der Ausschreibung: Die Möglichkeit, ein Kaufhaus als soziales Arbeitsmarktprojekt in dem Neubau betreiben zu können. In der Zwischenzeit zog das Kaufhaus quasi als Vorläuferversion 2017 in die ehemaligen Räume des Eisenwarengeschäfts Eisen-Werner – daher auch der Name des Cafés.

Jahrelange Verzögerungen

Es sollte aber dann noch mehrere Jahre dauern, bis der Neubau in der Bahnhofstraße stand. Bauherrenwechsel, eine Brandstiftung, die Corona-Pandemie, Baustoffknappheit führten immer wieder zu Verzögerungen bei den Bauarbeiten. Nun steht der Eröffnung aber nichts mehr im Weg.

Die Träger haben sich mit dem Kaufhaus das Ziel gesetzt, Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen wenig Chancen auf eine reguläre Arbeitsstelle haben, mit Fördermaßnahmen fit für einen neuen Job zu machen. "Deswegen werden wir auch vom Jobcenter Bremen und der Städtebauförderung unterstützt", sagt Schwarzkopf. So könnten Maßnahmen wie geschützte Arbeitsplätze und Hinzuverdienstmöglichkeiten überhaupt nur möglich gemacht werden. "Und wir suchen weitere Mitarbeiter und wollen unser Angebot ausweiten."

Treffpunkt für Hemelingen

Konzerte, Lesungen oder auch Kickerturniere – das Kaufhaus soll künftig ein Treffpunkt für die  Hemelinger werden. "Es soll hier keinen Stillstand, sondern eine Weiterentwicklung geben", beschreibt Schwarzkopf die Zukunft des Projekts.

Kerngeschäft bleibt aber der Verkauf von Gebrauchtwaren zu einem günstigen Preis, denn die Miete für das Kaufhaus müssen die drei Träger über den Verkauf finanzieren. Das funktioniere auch, sagt Schwarzkopf. "Wir hatten am alten Standort zuletzt durchschnittlich 50 Besucher am Tag."

Künftig würden die Träger gerne zusätzlich ein Repair-Café in den Räumen einrichten. Also eine Werkstatt, in der defekte Elektrogeräte repariert werden können. Spruchreif sei dies allerdings noch nicht, sagen Lüschen und Schwarzkopf. Ausgebaut werden soll außerdem das Internetangebot. "Die Herausforderung ist die Finanzierung des Ladens und dass wir dem Druck des Internets standhalten", so Schwarzkopf.

An diesem Montag,  30. Mai, um 14.30 Uhr feiert das Kaufhaus Hemelingen seine Eröffnung. Beginn der Feier ist am alten Standort in der Hemelinger Bahnhofstraße 21-23. Öffnungszeiten am neuen Standort: Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)