Die Autobahn GmbH teilt mit, dass die Bundesstraße 75 in Bremen im Bereich Huchting saniert werden muss. Dafür werden in mehreren Bauabschnitten Pflasterarbeiten durchgeführt und der Fahrbahnbelag erneuert. Los geht es am Freitag, 30. Juni 2023. Die Bauarbeiten sollen bis zum 14. August 2023 dauern.
Aufgrund der Fahrbahnbreite sei ein Großteil der Arbeiten nur durchführbar, wenn die Richtungsfahrbahn gesperrt werde. Weitere Abschnitte könnten hingegen saniert werden, indem die Fahrbahnbreite auf einen Fahrstreifen verengt werde. Die gesamten Bauabschnitte befinden sich im Bereich zwischen der Duckwitzstraße und der Heinrich-Plett-Allee.
Erster Bauabschnitt ab 30. Juni
Ab 22 Uhr wird am Freitag, 30. Juni, bis Montag, 3. Juli, bis etwa 4 Uhr eine Vollsperrung in Richtung A28/Delmenhorst eingerichtet. Betroffen ist der Bereich zwischen der Abfahrt Kirchhuchtinger Landstraße und der Auffahrt Kirchhuchtinger Landstraße. Die ausgeschilderte Umleitung führt durch den Kreisverkehr.
Die nächste Vollsperrung der B75 wird von Freitag, 7. Juli, bis Sonntag, 9. Juli, jeweils ab 22 Uhr bis etwa 4 Uhr am Folgetag vorbereitet. Für das Aufbringen der Gelbmarkierungen wird die B75 in Richtung A28 komplett gesperrt. Die Umleitung führt von der Duckwitzstraße über die Straßen Senator-Appelt-Straße, Wartumer Heerstraße, Wardamm, Zum Huchtinger Bahnhof bis zur Huchtinger Heerstraße. Ab Sonnabend, 15. Juli, 21.30 Uhr, bis Sonntag, 16. Juli, 4.30 Uhr, werden die Gelbmarkierungen wieder entfernt. Dafür wird die Vollsperrung erneut eingerichtet und Autofahrer müssen diese Umleitung erneut nutzen.
Die Sanierungsarbeiten in dem Abschnitt Richtung A27 beginnen am Montag, 10. Juli, 4 Uhr, und dauern bis Sonnabend, 15. Juli, 21.30 Uhr. Der Verkehr wird dann über die Gegenfahrbahn (Richtung A28) geleitet – in dieser Zeit steht dann nur ein Fahrstreifen je Richtung zur Verfügung. Außerdem wird ab Montag, 10. Juli, 8 Uhr, bis Freitag, 14. Juli, 12 Uhr, die Abfahrt Duckwitzstraße in Richtung A28 auf einen Fahrstreifen reduziert.
Die nächsten vorbereiteten Arbeiten für eine Vollsperrung sind für Montag, 17. Juli, bis Donnerstag, 20. Juli, jeweils von 22 bis 4 Uhr am Folgetag geplant. Dazu wird die B75 in Richtung A28 in zwei Abschnitten komplett gesperrt. Die Umleitung für den ersten Abschnitt (17./18. Juli) erfolgt über die Heinrich-Plett-Allee und Huchtinger Heerstraße. Für den zweiten Abschnitt (19./20. Juli) führt die Umleitung von der Huchtinger Heerstraße über die Straßen Zum Huchtinger Bahnhof, Wardamm, Warturmer Heerstraße und Senator-Appelt-Straße.
Anschließend wird die B75 in Richtung A28 ab Freitag, 21. Juli, 4 Uhr, voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Fahrbahn Richtung A27 geleitet, auch hier steht dann nur ein Fahrstreifen für jede Fahrbahn zur Verfügung. Die Sperrung sollte ursprünglich bis Freitag, 4. August dauern. Wegen Regens verzögert sich der Abschluss.
Die provisorische Verkehrsführung wird von Freitag, 4. August, 21.30 Uhr, bis Sonntag, 6. August, 4.30 Uhr, wieder in zwei Abschnitten zurück gebaut. Die Umleitung für den ersten Abschnitt (4. August, 21.30 Uhr, bis 5. August, 4.30 Uhr) führt von der Heinrich-Plett-Allee über die Huchtinger Heerstraße. Die Umleitung für den zweiten Abschnitt (5. August, 21.30 Uhr, bis 6. August, 4.30 Uhr) führt erneut über die Straßen Zum Huchtinger Bahnhof und Wardamm zur A281 und dann wieder auf die B75. Wegen der Verzögerung des Abschlusses des Bauabschnitts wird sich der Rückbau der provisorischen Verkehrsführung aber wohl verzögern.
Der nächste Bauabschnitt sollte eigentlich am Montag, 7. August, starten und bis Montag, 14. August dauern. Wegen der vorangegangenen Verzögerung startet dieser jedoch erst am 14. August und wird voraussichtlich eine Woche später enden. In diesem Zeitraum wird in beiden Richtungen der B75 die Fahrbahn instandgesetzt. Die Baustelle wird zwischen der Duckwitzstraße und Grolland eingerichtet, der Verkehr wird halbseitig an der Baustelle vorbei geführt. Die Autobahn GmbH weist darauf hin, dass es zusätzlich zu den genannten Zeiten zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. Außerdem seien witterungsbedingte Verzögerungen der Bauabschnitte möglich.
+ + + Dieser Artikel wurde am 4. August um 16.56 Uhr aktualisiert + + +