In der wärmeren Jahreszeit nimmt die Zahl der Baustellen zu. Verkehrsteilnehmer müssen sich im Bremer Stadtgebiet in den nächsten Wochen und Monaten auf Einschränkungen einstellen. Neben bestehenden Arbeiten werden stellenweise auch neue Projekte umgesetzt. Die wichtigsten Baustellen im Überblick.
Fernwärmetrasse der SWB: Die Bauarbeiten an der Fernwärmetrasse gehen weiter. Zwischen Horn-Lehe und Bremen-Ost sorgt der Ausbau der Hauptversorgungsleitungen stellenweise für Straßensperrungen. Voraussichtlich noch bis Ende Juni sind im Bereich der Universität zwischen Parkallee und Lise-Meitner-Straße einzelne Abschnitte teilweise oder vollständig gesperrt. In den nächsten Monaten stehen zudem in Schwachhausen und der Vahr Bauarbeiten an. Auf der H.-H.-Meier-Allee müssen sich Verkehrsteilnehmer abschnittsweise auf Vollsperrungen einstellen – im Herbst sollen die Arbeiten nach jetzigem Stand abgeschlossen sein. In Schwachhausen sind außerdem der Schwachhauser Ring, die Kirchbachstraße und die Kurfürstenallee betroffen. Einige Arbeiten laufen bereits beziehungsweise stehen vor dem Abschluss; an mehreren Stellen startet die Bauphase laut SWB-Zeitplan Ende Mai. Zur gleichen Zeit sollen demnach auch die baubedingten Sperrungen auf einem Teil der Richard-Boljahn-Allee beginnen – weitere folgen Ende Juli. Ein SWB-Sprecher weist jedoch darauf hin, dass der Zeitplan demnächst angepasst werde. Verzögerungen und veränderte Reihenfolgen der Bauabschnitte seien möglich. Genaue Informationen zu jeder Sperrung stellt die SWB unter www.swb.de/baustellen-radar bereit.
Sanierung der B 75: Im Bremer Süden kommt es im Sommer und Herbst zu Verkehrseinschränkungen. Die Autobahn GmbH saniert die Bundesstraßen B 6 und B 75 in mehreren Bauabschnitten zwischen Varreler Bäke und der Weser – davon ist auch Huchting betroffen. Die Arbeiten sollen am ersten Juli-Wochenende mit einer Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Delmenhorst (Oldenburger Straße/B 75) starten. Für Autofahrer mit dem Fahrtziel Delmenhorst wird eine Umleitung ausgeschildert. An den darauffolgenden Wochenenden stehen weitere Sperrungen an, die sich auf die Abend- und Nachtstunden beschränken. Vom 10. bis zum 14. Juli wird die Richtungsfahrbahn Delmenhorst erneut gesperrt. Betroffen sind dann auch die Fahrspuren in Richtung A 27 zwischen Huchtinger Kreisel und Alter Ochtum. Im späteren Monatsverlauf kommt es teilweise zu Sperrungen der stadteinwärts führenden Spur. Autofahrer, die aus Delmenhorst kommen, werden umgeleitet. Genauere Informationen zu den einzelnen Sperrungen sollen noch folgen.
Radpremiumroute Wall: In dieser Woche haben die Arbeiten für den zweiten Abschnitt der Radpremiumroute Wallring begonnen. Wie berichtet, wird der Abschnitt zwischen Ostertorstraße und Bischofsnadel für Autos und Lastwagen mehr als zwei Monate lang gesperrt. Eine Fahrspur der Straße am Wall soll zukünftig dem Radverkehr dienen. Bestehende Radwege werden laut Amt für Straßen und Verkehr saniert und teils neu angelegt. Um die Sicherheit zu erhöhen, sind demnach auch Trennelemente zwischen den Auto- und Fahrradspuren geplant.
Ausbau der Straßenbahnlinie 1: Huchting ist in den kommenden Monaten doppelt von Baustellen betroffen. Neben der Sanierung der B 75 sorgt auch der Ausbau der Straßenbahnlinie 1 für Sperrungen. Auf der Heinrich-Plett-Allee zwischen Kirchhuchtinger Landstraße und der Auffahrt B75/Oldenburger Straße gilt laut Baustellenübersicht der Verkehrsbehörde noch bis Ende August eine Einbahnstraßenregelung. Seit April wird auch am Willakedamm zwischen der Kirchhuchtinger Landstraße und der Robbenplate gebaut. Weitere Sperrungen sind für Sommer und Herbst im Bereich des Roland-Centers geplant, das allerdings durchgehend erreichbar bleiben soll. Detaillierte und regelmäßig aktualisierte Informationen zu den Baumaßnahmen bietet die BSAG unter www.linie1und8.de an.
Kanalarbeiten in der Stresemannstraße: Auch im Bremer Osten müssen Autofahrer Geduld mitbringen. Hansewasser führt in Hemelingen Kanalarbeiten durch – als Vorbereitung für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 2. Mit der Straßenbahn soll es künftig ohne Umstieg aus Osterholz über die Vahr bis ins Viertel und die Innenstadt gehen. Betroffen von den Kanalarbeiten sind vor allem die Stresemannstraße und die Bennigsenstraße sowie teilweise die Bismarckstraße. Die Arbeiten sollen noch bis Ende des Jahres andauern. Es kommt abschnittsweise zu Sperrungen einzelner Fahrspuren. Weitere Informationen gibt es unter www.linie2verbindet.de.