Das "Bremer Loch" steht ab sofort für zwei Superlative: In Bremens größter unterirdischer Spendensammelbox vor dem Haus der Bürgerschaft, wo sich nach Geldeinwurf die Bremer Stadtmusikanten abwechselnd mit O-Tönen bedanken, ist im vergangenen Jahr mit 25.187,67 Euro eine neue Rekordsumme zusammengekommen.
Die hohe Spendenbereitschaft freue sie sehr, betonte Antje Grotheer, Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft, bei der Leerung, die traditionell am 22. Mai erfolgt, dem Geburtstag von Bremens Ex-Bürgermeister Wilhelm Kaisen. Sie dankte dem DRK für die Betreuung. Erstmals profitieren fünf Vereine unter dem Dach des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes vom Erlös. Vorständin Birgitt Pfeiffer zählte Radfahren für Zugewanderte, eine genderaffirmative Hilfsmittelkiste, Schulvorstellungen des Präventionsstücks "Blau", Lindy Hop für Jugendliche und Eisstockschießen für beeinträchtige Menschen als Projekte auf.