Durch einen Super-Recognizer der Bremer Bundespolizei ist es gelungen, fast drei Monate nach einem Taschendiebstahl im Hauptbahnhof drei mutmaßliche Taschendiebe zu identifizieren.
Drei junge Männer im Alter von 15, 18 und 21 hatten laut Mitteilung der Polizei Anfang Juni einen alkoholisierten Mann am Bremer Bahnhof bestohlen. Sie hätten ihn zunächst angesprochen, anschließend umarmt und nach draußen geführt. Währenddessen habe einer der Täter dem Mann die Geldbörse unbemerkt aus der Tasche gezogen.
Zivilfahnder erkennt Trio wieder
Die Bundespolizei habe die Aufnahmen der Überwachungskameras gesichert und das Trio darauf erkannt. Doch die Fahndung nach den Tatverdächtigen habe zunächst keinen Erfolg gebracht.
Der Zivilfahnder, der laut Polizei die Fähigkeit besitzt, Gesichter auch nach langer Zeit wiederzuerkennen, habe die drei Tatverdächtigen nun am Mittwochabend um etwa 20.30 Uhr in der Nähe des Hauptbahnhofs gesehen. Nach der Wiedererkennung durch den Super-Recognizer seien umgehend Kräfte der Bundespolizei angefordert worden, die die drei Taschendiebe vorläufig festgenommen hätten.
Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet, heißt es, der Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Bremen ermittelt weiter.