Zuerst eine Weinverkostung bei Gluck-Gluck im Buntentorsteinweg 58, dann ein kleiner Spaziergang in Richtung Neustadtswallanlagen, die Lahnstraße hinunter auf einen Espresso-Martini zum Café Stora mit der Hausnummer 16. Anschließend ein kleiner Bummel durch die Pappelstraße und zum Abschluss des Abends dem Vortrag zum Thema “Schlafen Sie gut? Schlafrythmus, -routine & -hygiene - wir machen guten Schlaf!” im Schlafraum, Kornstraße 129, lauschen.
Ungefähr so könnte der Abend am Freitag, 12. September, für viele Bewohnerinnen und Bewohner der Neustadt aussehen. Denn dann lädt das Stadtteilmarketing im Rahmen der deutschlandweiten Kampagne “Heimat shoppen” zum Stöbern in den Abendstunden ein.
Aktionen und länger Öffnungszeiten
Viele Geschäfte und Gastronomien im Buntentorsteinweg, in der Lahnstraße, Pappelstraße und Kornstraße öffnen länger als gewöhnlich. Von 17 bis 20 Uhr locken sie mit zahlreichen Aktionen wie offenen Weinproben, Glücksrädern, Rabatt-Angeboten, Musik und leckerem Essen in die Straßen. So gibt es beispielsweise bei Antjes Kaaswinkel in der Pappelstraße 98 Raclette, Quiche, Bratwurst und Akkordeon Musik von Dieter Meyer. In der Buchhandlung Balke, Pappelstraße 84a, können Besucherinnen und Besucher gemeinsam “Hitster” spielen, und bei Puramila, Lahnstraße 67, kann man sich durch Honig aus Bremen probieren.
Freunde und Bekannte treffen
Für Stadtteilmanagerin Carina Henkel eine tolle Gelegenheit, sich rund um die Läden zu begegnen. “An diesem Abend kann man sich durch die Straßen treiben lassen. Die Aktionen an sich stellen jeweils kleine Höhepunkte dar”, beschreibt Henkel. Außerdem können die Leute aus dem Stadtteil so Geschäfte kennenlernen, die sie vorher noch nicht auf dem Zettel hatten.
Darüber hinaus sei Ziel des Abends, den Einzelhandel zu unterstützen. “Strukturelle Veränderungen machen auch vor dem Neustädter Einzelhandel keinen Halt", sagt die Stadtteilmanagerin. "Der Stöberabend ist daher auch ein Danke an die Kundinnen und Kunden und die Läden, die den Stadtteil beleben.”