Horner Spitze Schwachhauser Beirat lehnt Bebauung ab

Jetzt haben auch die Mitglieder des Schwachhauser Beirats ihre Meinung zur geplanten Bebauung der Horner Spitze in einem Beschluss zum Ausdruck gebracht. Und diese Meinung ist eindeutig.
09.02.2023, 06:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Von Maren Brandstätter

Die geplante Erweiterung des Technologieparks auf der sogenannten Horner Spitze hat Anfang vergangenen Jahres die Beiräte Horn-Lehe und Schwachhausen beschäftigt. Das Horn-Leher Stadtteilparlament hatte im Anschluss daran eine Stellungnahme zu der Planung verabschiedet. Das hat jetzt auch der Schwachhauser Beirat getan – und sich darin gegen die Pläne von Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) und Maike Schaefer (Grüne) ausgesprochen. In seiner mehrheitlich verabschiedeten Stellungnahme fordert der Beirat, die Horner Spitze als naturnahe Fläche zu erhalten und aus dem Gewerbeentwicklungsprogramm 2030 zu streichen. Außerdem spricht sich der Beirat dafür aus, den dauerhaften Erhalt des Vereins Kinder, Wald und Wiese auf der Fläche rechtlich abzusichern.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren