Die CDU-Fraktion im Beirat Vegesack will Antworten. Es geht um die personelle, technische und räumliche Ausstattung der Feuerwache 6 der Berufsfeuerwehr in der Aumunder Feldstraße. In einer Anfrage für die Beiratssitzung am Montag 16. Mai, richtet die Fraktion elf Fragen an den Senator für Inneres.
Die Christdemokraten beziehen sich auf Informationen, "dass es personelle Veränderungen und einen Abzug eines Fahrzeuges (Gerätewagen Umwelt) des Lösch- und Hilfeleistungsdienstes auf der Feuerwache 6 in Aumund geben soll. Auch im dortigen Tagesdienst soll es massive Defizite in den Sozial- und Arbeitsbereichen geben." Wie berichtet, soll es bei der Feuerwehr Bremen Überlegungen geben, einen mit zwei Beamten besetzten Gerätewagen Umweltschutz vom Standort an der Aumunder Feldstraße abzuziehen.
Fragen zum Gerätewagen Umwelt
Die CDU will wissen, warum der Gerätewagen Umwelt von der Feuerwache 6 abgezogen werden soll, ob und mit welcher personellen Besetzung ein anderes Fahrzeug als Ersatz vor Ort stationiert werden soll. Zudem verlangt die Fraktion Auskunft, wie oft der Gerätewagen Umwelt in den Jahren 2020 und 2021 außer Dienst war.
Zur aktuellen personellen Ausstattung der Wache an der Aumunder Feldstraße haben die Christdemokraten folgende Fragen: Sind die Beamten/Beamtinnen in ihrer Funktion und im eingesetzten Bereich ausreichend aus - und fortgebildet? In wie vielen Fällen musste die Feuerwache 6 im Jahr 2021 unterhalb ihrer vorgeschrieben Personalstärke von neun Beamten und Beamtinnen ihren Dienst verrichten? Die Innenbehörde soll außerdem Auskunft geben, wie oft die Feuerwache 5 mit einem Löschfahrzeug in den Jahren 2020 und 2021 das Personal der Feuerwache 6 verstärken musste.
Folgen eines Personalabzugs
Hinsichtlich der künftigen Personalausstattung will die CDU-Fraktion wissen: Auf wie viele Feuerwehr-Beamte soll die Feuerwache 6 reduziert werden? Der Innensenator soll dazu Stellung nehmen, wie sich ein Abzug des Personals von der Wache 6 auf die Einsatzbereitschaft im Stadtteil Vegesack auswirkt und ob "ein sogenannter Sicherheitstrupp nach Vorgaben aller geltenden Dienstvorschriften im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz aktuell und in Zukunft garantiert werden kann."
Die CDU will zudem wissen, wie sich eine Personalreduzierung in der von der Berufsfeuerwehr besetzten Wache an der Aumunder Feldstraße auf die Arbeit die Freiwilligen Feuerwehren auswirkt. "Inwieweit werden die Freiwilligen Feuerwehren Farge, Blumenthal und Schönebeck in ihrer Tätigkeit zusätzlich durch die fehlenden Feuerwehr-Beamten belastet?", heißt es in der Anfrage.
Eine weitere Frage bezieht auf die Räumlichkeiten in der Feuerwache 6. Die Innenbehörde soll Auskunft geben, ob für die Beamten und Angestellten des Tagesdienstes einschließlich des Geräteprüfzentrums geeignete Büros, Sozialräume, Umkleideräume und sanitäre Anlagen mit Duschen in ausreichender Anzahl vorhanden sind.