Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Feuerwache in Vegesack Spekulation um Fahrzeug-Abzug

Verliert die Feuerwache 6 in Vegesack ein Gerätefahrzeug mit zwei Beamten? Die Feuerwehr Bremen verweist auf geplante Neustrukturierungen für den Bau einer siebten Wache.
24.04.2022, 10:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Spekulation um Fahrzeug-Abzug
Von Gabriela Keller

Muss die Feuerwache 6 in Vegesack künftig auf ein Gerätefahrzeug verzichten? Nach Informationen der NORDDEUTSCHEN soll es bei der Feuerwehr Bremen Überlegungen geben, einen mit zwei Beamten besetzten Gerätewagen-Umweltschutz vom Standort an der Aumunder Feldstraße abzuziehen.

Christian Patzelt, Sprecher der Feuerwehr Bremen, teilt auf Nachfrage mit: "Die Feuerwehr Bremen steht aktuell vor der Herausforderung, zu Beginn des Jahres 2023 die neue Feuer- und Rettungswache 7 am Hochschulring in Betrieb zu nehmen. Dafür war und ist es notwendig, die Einsatzkräfte und Funktionen sowie die Einsatzmittel für dann sieben Feuer- und Rettungswachen zu bewerten."

Eine Arbeitsgruppe der Feuerwehr Bremen habe ein Konzept erarbeitet, das sich aktuell in der Abstimmung befinde. "So können und werden wir zu diesem Zeitpunkt keine verbindlichen Aussagen zur personellen- und Fahrzeugausstattung der Feuer- und Rettungswache 6 treffen." Zum heutigen Stand seien für die Wache "planmäßig sechs Funktionen für ein Hilfeleistungslöschfahrzeug, zwei Funktionen für eine Drehleiter, zwei Funktionen für einen Rettungswagen sowie zwei Funktionen für einen Gerätewagen-Umweltschutz (GW-U) vorgesehen." Funktion meint dabei die personelle Besetzung der Fahrzeuge.

Des Weiteren gebe es vor Ort einen mit zwei Kräften des Arbeiter-Samariter-Bundes besetzten Rettungswagen, ein Feuerwehr-Beamter besetze zudem ein Notarzteinsatzfahrzeug am Klinikum Bremen-Nord. Nicht fest besetzt seien ein Rüstwagen und ein Wechselladerfahrzeug.

Zwei Gerätewagen-Umweltschutz für Bremen

Neben dem Gerätewagen-Umweltschutz in Vegesack gebe es einen weiteren an der Feuer- und Rettungswache 4 in der Neustadt, die zu Gefahrstoffeinsätzen ausrücken. "Wie und wo die GW-U künftig eingesetzt und besetzt werden, spielt ebenfalls in die Neukonzeptionierungen der Feuerwehr Bremen mit rein", so der Sprecher.

Die Erreichung des Schutzziels in Bremen-Nord sei nicht von der Besetzung des GW-U abhängig. Relevant dafür seien zusätzliche Einheiten der Feuer- und Rettungswache 5. Außerdem seien die Freiwilligen Feuerwehren Blumenthal, Burgdamm, Farge, Schönebeck und Vegesack rund um die Uhr alarmiert.

Vom angeblich geplanten Abzug des GW-U von der Wache 6 hat nach eigenen Worten auch der Vegesacker Beiratssprecher Torsten Bullmahn gehört. Er befürchte eine Ausdünnung der Mannschaft. "Das ist nicht die richtige Richtung. Die Feuerwehr braucht mehr Personal", sagte Bullmahn und kündigte eine Anfrage für die Beiratssitzung im Mai an.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)