Ein Ehepaar aus Bremen-Vegesack ist Opfer einer Betrugsmasche geworden. Die 63 und 70 Jahre alten Eheleute hatten von den Tätern Nachrichten über Whatsapp erhalten und im Laufe der Unterhaltung Überweisungen vorgenommen. Die Polizei warnt erneut, kein Geld auf unbekannte Konten zu überweisen sowie aufmerksam und misstrauisch zu sein, wenn von vermeintlichen Angehörigen oder Behörden Geld gefordert wird.
Das Bremer Paar hatte Ende vergangener Woche eine Nachricht von einer fremden Telefonnummer erhalten – angeblich von ihrer Tochter. Diese meldete sich mit den Worten "Hallo Mama" und gab an, nicht telefonieren zu können, da die Anruffunktion defekt sei. Sie bat die späteren Opfer, Überweisungen für sie zu tätigen. Die Eheleute kamen dieser Bitte nach, da sie glaubten, ihrer "Tochter" so zu helfen. Erst als der Mann seine echte Tochter per E-Mail kontaktierte, flog der Betrug auf.