Auch in diesem Jahr haben die Lions Clubs Bremer Schweiz und Bremer Westen wieder Ostereier verkauft, um mit dem Erlös karitative Zwecke in der Region unterstützen zu können. Allein im Bremer Norden wurden rund 4500 Eier verkauft, die einen Betrag von 14.400 Euro eingebracht haben. Der wurde während des jüngsten Clubabends unter den Vereinen aufgeteilt.
Damit schwerstkranke Kinder so wenig Zeit wie möglich im Krankenhaus verbringen müssen, werden sie von den Bremer Engeln zu Hause betreut. Für diese Arbeit hat der Verein 2000 Euro bekommen. Den gleichen Betrag bekam auch die Ökologiestation. Die setzt das Geld für das Projekt „Kinder erleben die Natur im Jahreslauf“ ein. Damit das Kinderhospiz Jona trauernde Eltern begleiten kann, bekommt es 1500 Euro. Die Jugendfeuerwehren in Bremen wurden mit 1800 Euro bedacht. Mit diesem Betrag sollen Wetterschutzjacken für Wertungsrichter angeschafft werden, die bei Wettkämpfen zwischen den Wehren zum Einsatz kommen.
Blumenthaler Kidsday profitiert
Auch die Jugendfeuerwehren in Schwanewede, Neuenkirchen und Leuchtenburg profitieren von dem Verkauf der Eier. Sie bekommen 1300 Euro, mit denen Feldbetten für das nächste Zeltlager auf Harriersand angeschafft werden sollen. Weitere 1000 Euro gingen an das Haus der Zukunft sowie die Bildungsbrücke Blumenthal. Die Projektpartner wollen zum einen Schulranzen für Kinder aus bedürftigen Familien finanzieren, und zum anderen zwei Geigen für das Projekt Tarantella. Damit der Förderverein Blumenthal seinen Kidsday am 7. September im Kämmerei-Quartier veranstalten kann, bekommt er 1000 Euro. Darüber hinaus bekam die DLRG Bremen-Nord 1500 Euro, das Hood-Training 1000 Euro sowie die Jugend-Theatergruppe Schwanewede 500 Euro.
Nach den Worten von Frank Damerow vom Lions Club Bremer Schweiz will der Verein auch im kommenden Jahr wieder Ostereier für den guten Zweck verkaufen. Die Planungen hierfür liefen bereits.