Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Nordbremer Kulturszene "Liebe geht raus"

Das neue Album von Matthias Monka heißt nicht umsonst "Küchenromantik 2", den die Lieder sind allesamt in der Küche geschrieben worden. Dort hat er nun auch ein Musikvideo produzieren lassen.
27.02.2022, 12:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Aljoscha-Marcello Dohme

Der Nordbremer Musiker Matthias Monka hat nun die Fortsetzung seiner "Küchenromantik" herausgebracht, deren erster Teil vor gut zwei Jahren erschienen ist. "Wir hatten nach der Produktion des ersten Albums einen kleinen Überschuss an Songs", erzählt er. "Und weil uns das Ganze so viel Spaß gemacht hat, gibt es eine Fortsetzung."

"Küchenromantik 2" ist nicht nur digital erschienen, sondern auch als CD. "Das Format ist dasselbe wie bei 'Küchenromantik 1'", erzählt der Nordbremer. "Das Album ist recht minimalistisch und sehr auf den Song reduziert." Grundsätzlich stehe für ihn die Musik im Vordergrund, und keine pompöse Produktion. Dieses Credo werde bei "Küchenromantik" aber noch einmal ganz besonders deutlich.  

Lesen Sie auch

Eingespielt hat Monka die Lieder gemeinsam mit seinem Kompagnon Oliver Kronhardt. Auch wenn die Aufnahmen in einem Studio stattgefunden haben, war der Modus wie bei einem Konzert. "Wir haben den Gesang nicht getrennt von der Melodie eingespielt, sondern beides zeitgleich", sagt er. "Wie auf der Bühne." Dadurch sei bei der Produktion auch vieles aus dem Bauch heraus entstanden. 

Normalerweise sei es in der Musikbranche üblich, dass zunächst die Melodie und anschließend der Gesang aufgenommen werde. So könne sich der Musiker besser auf den Gesang konzentrieren. "Dabei geht aber manchmal die menschliche Note verloren und es klingt nicht so, als wäre der Song aus einem Guss", erklärt Monka. 

Im Gegensatz zu seinen vorangegangenen Alben Krokodil 1 und 2, die er selbst eher als düster beschreibt, ist die Stimmung, die sein neues Werk verbreitet, wieder positiver. "Es geht um Freundschaft, Liebe und Hoffnung", erzählt der Musiker, der bereits mit Lesli Mandoki zusammengearbeitet und zwei Lieder für Peter Maffay geschrieben hat. Es sei ihm wichtig gewesen, mal wieder optimistische Botschaften zu verbreiten. "Negative Nachrichten haben wir gerade genug", sagt er mit Blick auf den Krieg in der Ukraine.

Ich finde diese Botschaft im Moment so wichtig, auch wenn sie schon alt ist.Matthias Monka, Musiker

Dass die Alben den Titel "Küchenromantik" tragen, ist der Corona-Pandemie geschuldet. "Der erste Teil ist während des ersten Lockdowns entstanden", berichtet er. "Damals war man viel zu Hause und konnte sich maximal mit einer Person treffen." Aus dieser Konstellation sei die Idee entstanden, die Songs für ein neues Album in der Küche zu schreiben. "Außerdem ist das Arrangement der Lieder so klein gestaltet, schließlich sind wir nur zu zweit, dass man sie theoretisch auch in der Küche präsentieren könnte. Man setzt sich auf die Eckbank, holt die Gitarre und das Keyboard heraus und spielt die Songs", so Monka. All das habe dazu geführt, dass er seinem Werk den Namen "Küchenromantik" gegeben hat.

Doch die Küche spielt nicht nur bei seiner CD eine Rolle, sondern auch bei seinem neuen Musikvideo. "Das haben wir bei mir zu Hause in der Küche gedreht", erzählt er. Seit Kurzem ist das Ergebnis auf dem Youtube-Kanal des Berliner Labels Kosmopolit Records zu sehen. In den ersten Tagen wurde der Clip zu "Liebe geht raus" fast 200 Mal angeschaut. Dass gerade dieser Song auch als Musikvideo veröffentlicht wird, war für Matthias Monka eine bewusste Entscheidung. "Ich finde diese Botschaft im Moment so wichtig, auch wenn sie schon alt ist", sagt er. Bereits 1967 brachten die Beatles den Song "All you need is love heraus" und das zu einer Zeit, zu der auch Krieg herrschte, erzählt Monka. "Und da war das Lied wie ein Aufschrei von Hoffnung."

Lesen Sie auch

Nicht zu jedem neuen Album lässt der Nordbremer Musiker auch ein Video produzieren. Das letzte ist 2017 zum Song "Band im Himmel" entstanden. "Dadurch, dass ich seit dem vergangenen Jahr zusätzlich zu meiner Tätigkeit als Musiker auch als Erzieher arbeite, passte es einfach und so habe ich mir den Wunsch erfüllt, mal wieder ein Video produzieren zu lassen", berichtet der Künstler.

Auch wenn Monka gerade erst eine neue CD herausgebracht hat, sind die Lieder für die nächsten beiden Alben schon produziert. "Die Songs werden wieder etwas trashiger sein", erzählt er. Aufgenommen hat er sie in seinem Studio im Bremer Norden. Aktuell sieht sein Plan vor, "Einbahnstraße" im Mai oder Juni dieses Jahres zu veröffentlichen. Eine Woche später will er "Offline" auf den Markt bringen.

Zur Sache

Monka live

Der Nordbremer Musiker steht im März gleich zwei Mal in der Region auf der Bühne. Am 26. März gibt er ein Konzert in der Begegnungsstätte in Schwanewede, am 30. März im El Campo in Osterholz-Scharmbeck. Darüber hinaus sind Auftritte am 25. März im Kulturhaus Müller in Ganderkesee sowie am 2. April im Kulturgut Ehmken Hoff in Dörverden geplant.

Info

Das Musikvideo zu "Liebe geht raus" findet sich auf Youtube unter dem Suchbegriff "Matthias Monka". Über die Internetseite emotional.zone gibt es die Möglichkeit, das neue Album "Küchenromantik 2" zu bestellen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)