Die Wiesen an der Schönebecker Aue sind in den Wintermonaten regelmäßig überschwemmt. Bei niedrigen Temperaturen freut das Nordbremer Eislauf-Fans, denn wenn das Wasser friert, nutzen sie die Fläche zum Schlittschuhlaufen. So hoch wie aktuell steht das Wasser allerdings selten. Die Grünfläche hat sich vollständig in einen See verwandelt und die Aue ist zum breiten Bach geworden. Zeitweise steht das Wasser so hoch, dass der Spazierweg, der zur Leuchtenburger Straße führt, vollständig überflutet ist. Und das Wasser hinterlässt Spuren. Bereits Anfang Februar hat sich der Vegesacker Beiratsausschuss für Umwelt, Gesundheit und Sport mit Schäden beschäftigt, die durch die Überschwemmungen entstanden sind. Inzwischen wurden weitere Teile der Deckschicht weggespült. Positiv ist die Situation indes für Enten und andere Wasservögel, die auf der großen Wasserfläche momentan ihre Bahnen ziehen können.
Überschwemmung Bremen-Nord: Seenlandschaft in Schönebeck
So hoch wie derzeit sind die Wasserstände in der Aue und auf den Wiesen in Schönebeck selten. Zeitweise sind Spazierwege vollständig überschwemmt.
13.02.2024, 13:21 Uhr