Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Circustheater Tohuwabohu Magische Welt der Bücher: Weihnachtsgala begeistert Publikum

35 Jahre Circus Theater „Tohuwabohu“ in Vegesack: Die Weihnachtsgala sorgte für ein ausverkauftes Haus. Was 165 Artisten ihrem Publikum präsentierten und welche Neuigkeiten es über die Schlümpfe gab.
10.12.2023, 18:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Birgit Szymanski

Für den achtjährigen Mio aus Weyhe war es das erste Mal. Für Opa Jens Aksamski aus Blumenthal schon das Dritte. Mit Tochter Lisa und Enkel Mio feierte er Ehefrau Imke als Schmetterling in der Manege und mit ihr 164 weitere Akteure der 35. Weihnachtsgala des Circus Theaters „Tohuwabohu“.  In diesem Jahr lautete das Thema „Die magische Welt der Bücher“. Zwei ausverkaufte Vorstellungen im Gustav-Heinemann Bürgerhaus und viel Applaus sprachen für sich: Die Schauspieler, Tänzer, Akrobaten, Jongleure, Sänger, Stelzenläufer und Musiker hatten Spaß und mit ihnen auch das Publikum.

„Eigentlich ist die Weihnachtsgala jedes Jahr wie ein Klassentreffen!“, begrüßte Zirkusdirektorin Mareike Talg zu Beginn das Publikum und bat um Handzeichen, wer im Laufe der vergangenen 35 Jahre schon einmal im „Tohuwabohu“ mitgemacht habe. Und viele Hände gingen in der Tat hoch. Schauplatz der Rahmenhandlung war „Petterssons Fundus“, ein alter Buchladen mit Sitzgelegenheiten und Regalen, ein wohlüberlegtes recht spartanisches – und doch ansprechendes-Bühnenbild, das sich schnell umgestalten ließ für all die unterschiedlichen Einzelelemente. Buchhändler Pettersson, gespielt von Tobias Schrader, lenkte mit Enkelin Ida, verkörpert von Eva Heller, durch das Geschehen. Verknüpft wurden die einzelnen Auftritte durch einen Blick in die Bücher, „den Schlüssel zum Reich der Fantasie“, wie am Schluss zusammengefasst wurde. Und viele Bücher wurden „geöffnet“: Die Palette reichte von Tabaluga über den König der Löwen, Peter Pan, Aladdin, Mary Poppins bis hin zu beispielsweise Harry Potter.

Besonders viel Begeisterung und Zwischenapplaus ernteten alle akrobatischen Darbietungen, besonders die in der Luft mit Bändern und einem großen Würfel. Aber auch die kleinsten Akteure wurden im Publikum begeistert mit ihren Darbietungen aufgenommen, so zum Beispiel die Drachen in Tabaluga, die kostümiert mit sichtlicher Freude auf dem Trampolin hüpften. „Hast du mich denn erkannt?“, wollte eine kleine Akrobatin danach in der Pause von ihrem Vater wissen und freute sich über viel Lob vom Papa. „Hier kommt die ganze Wahrheit über die sieben Zwerge!“ So wurde ein Auftritt angekündigt, der die Zuschauer in der Tat mit neuem Wissen überraschte: Die drolligen Wichtel mit den Zipfelmützen konnten nämlich Einrad und auf den Gefährten sogar Seilspringen und in Formation fahren.

Das begeisterte das Publikum. Aber auch zarte Nummern konnten gefallen: Vier erwachsene Schmetterlinge tanzten mit gelben und roten Bändern. Imke Aksamski hatte drei Sets wunderschöner Flügel mit glitzernden Pailletten genäht. Blickfänger war außerdem auch ein weiteres Paar großer Flügel mit Leuchtdioden für den vierten Schmetterling. Die vier erwachsenen Schmetterlinge durften dann zur „Morgenstimmung“ aus Peer Gynt von Grieg miterleben, wie aus Raupen neue kleine Schmetterlinge wurden, szenisch sehr schön umgesetzt mit bunten Stoffsäcken, aus denen sich langsam Kinder mit kleinen Flügeln schälten.Interessant umgesetzte Schwarzlichtelemente sorgten für visuellen Genuss.

Lesen Sie auch

Emily Monka, Bente Becker, Rika Jensen und Victoria Engel auf dem Cello steuerten musikalische Stücke bei, die die Zuhörer berührten. Allen voran die „Glücksmelodie“, die die Abenteuer der 165 Teilnehmer in einer Ballade noch einmal wunderschön zusammenfasste. Rika Jensen und Finja Schmidt haben dieses Lied zusammen erarbeitet und komponiert. Fünf verschiedene Rollen spielte die 18-Jährige Rika in der diesjährigen Weihnachtsgala und führte die „Glücksmelodie“ zum ersten Mal alleine auf. Seit vielen Jahren gehört die junge Frau schon zum Circus Theater „Tohuwabohu“. „Und trotzdem bin ich aufgeregt. Es ist ja jedes Jahr etwas Neues“, erklärte sie vor der Premiere.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)