Dass Vegesack toll ist, zeigt Künstlerin Bärbel Kock seit 15 Jahren mit Vegesacker Kindern in der gleichnamigen Ferienmalaktion. "Ich hatte im Bürgerhaus Vegesack immer wieder Ausstellungen und da wurde ich dann gefragt, ob ich mich nicht mit einem Ferienprojekt einbringen will", berichtet Kock von den Anfängen der Malaktion "Vegesack ist toll".
Gemeinsam Vegesack erkunden
Unter Anleitung und Aufsicht der Künstlerin streifen die Kinder – mit Klemmbrett, Papier und Bleistift bewaffnet – durch den Stadtteil im Bremer Norden, sehen sich um und skizzieren. Im Atelier des Bürgerhauses können die jungen Künstlerinnen und Künstler dann ihre gesammelten Eindrücke in Bildern verarbeiten. Die sechs besten Bilder werden dann als Postkarten gedruckt und verkauft – für den guten Zweck.

Johanna Flies malte dieses Bild.

Ein maritimes Motiv von Karl Lois Ullrich.

Swantje Hagedorn zeichnete dieses Bild.

Die Stadtmusikanten in Vegesack, gemalt von Lena Hauck.

Ein Schiff auf der Weser, gemalt von Leni Tamm.

"Es gibt spannende Geschichten in Vegesack", meint Natalia Holubok.

Lara Pamuk sagt: "Wir sind Vegesack und Vegesack ist toll".

Diese Vegesackkollage stammt von Annemarie Stickrodt.

Szenen aus Vegesack von Katharina Dormann.

Jolina malte den Vegesacker Jungen.

Felicia malte die Regina.

Ein farbenfrohes Motiv von Annika Stickrodt.

Dieses Bild malte Juliana.

Finja Papke malte dieses Bild in der Ferienmalaktion.
"Es gibt hier in Vegesack so viele Dinge, die die Kinder gar nicht kennen", sagt Bärbel Kock. "Wir entdecken jedes Mal etwas Neues." Ihr Ziel sei es vor allem, dass die Kinder ein paar schöne Ferientage erleben, etwas über Vegesack lernen und verbundener werden mit ihrem Heimatstadtteil. "Außerdem finde ich, dass das ganze Projekt sehr rund ist", meint Kock. "Mit de
n Einnahmen aus dem Verkauf der Postkarten unterstützen wir Unicef – die Kinder helfen mit ihren Bildern also Kindern."
Auch 2023 gibt es die Ferienmalaktion
In 15 Jahren sind so bereits 89 Postkarten entstanden. Warum die Künstlerin auch nach mehr als einem Jahrzehnt so für das Projekt brennt: "Weil es einfach so schön ist." Ans Aufhören scheint sie jedenfalls noch nicht zu denken. "Ich mache das so lange, wie ich das noch möchte", so Kock. Für die Ferienmalaktion im nächsten Jahr wünscht sich die Künstlerin etwas besonderes: "Ich würde gerne einen Sponsor finden, mit dessen Hilfe wir einen Kalender mit den Postkartenmotiven gestalten könnten, oder ein großes Plakat." Auch der Kalender oder das Plakat würden dann für den guten Zweck verkauft werden.
Wer sich von den künstlerischen Talenten der Vegesacker-Mal-Workshop-Teilnehmer aus diesem Jahr überzeugen will, kann sich die Bilder der Kinder in der Ausstellung im Bürgerhaus Vegesack anschauen. Ausstellungseröffnung ist am 15. Dezember um 18 Uhr.