Vegesack. Ein Abend mit Liedern und Texten auf Hoch- und Plattdeutsch findet am Freitag, 26. April, im Schiffbau-Museum "Spicarium", Zum Alten Speicher 5, statt. "Meer, Wind und plattes Land" – unter diesem Titel wird die in Grohn lebende Schauspielerin Karin Hölscher von Ferne, Sehnsucht und Heimweh berichten, in unmittelbarer Nähe zum Vegesacker Hafen. Musikalisch begleitet werden ihre Vorträge dabei von Walter Norzel auf dem Akkordeon. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro.
Lesung mit Musik im Spicarium
Vegesack. Ein Abend mit Liedern und Texten auf Hoch- und Plattdeutsch findet am Freitag, 26. April, im Schiffbau-Museum "Spicarium", Zum Alten Speicher 5, statt. "Meer, Wind und plattes Land" – unter diesem Titel wird die in Grohn lebende Schauspielerin Karin Hölscher von Ferne, Sehnsucht und Heimweh berichten, in unmittelbarer Nähe zum Vegesacker Hafen. Musikalisch begleitet werden ihre Vorträge dabei von Walter Norzel auf dem Akkordeon. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro.
14.04.2013, 05:00 Uhr