Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen hat im März nur leicht abgenommen, wie die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven mitteilt. In ihrem Bezirk waren mit 45.795 Personen gegenüber dem Vormonat 101 Arbeitslose weniger gemeldet. Gegenüber dem März des Vorjahres habe die Zahl der Arbeitslosen um 3119 Personen zugenommen. Die Arbeitslosenquote betrug im März wie im Vormonat 10,5 Prozent. Im März 2024 lag sie bei zehn Prozent. Im Bremer Norden gab es im März 7001 Arbeitslose, die Quote beträgt 13,5 Prozent.
Joachim Ossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven macht darauf aufmerksam, dass es sich „um die höchste gemeldete Arbeitslosenzahl im Bezirk der Agentur für Arbeit in einem März im letzten Jahrzehnt“ handelt.
Darüber hinaus weist Joachim Ossmann darauf hin, dass die Zahl der seit Geschäftsjahresbeginn der Berufsberatung gemeldeten Ausbildungsplätze gesunken sei. „Sie liegt vor dem Hintergrund der schwierigen Konjunkturlage mit 4125 Ausbildungsplätzen aktuell um 234 Plätze unter den gemeldeten Ausbildungsplätzen des gleichen Vorjahreszeitraumes.“ Gleichwohl hätten Ausbildungsplatzbewerber weiterhin gute Chancen auf dem Ausbildungsmarkt, „denn die Zahl der gemeldeten Ausbildungssuchenden ist mit 3721 Personen zwar um 86 Personen gestiegen, liegt aber deutlich unterhalb des aktuellen Ausbildungsplatzangebotes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven“.
Im Landkreis Osterholz ist die Arbeitslosigkeit im März gesunken. Mit 2207 arbeitslos gemeldeten Personen ging die Zahl gegenüber dem Vormonat um 18 Personen oder 1,2 Prozent zurück. Gegenüber dem Vorjahr gab es einen Rückgang um 53 Personen oder 2,5 Prozent. Die Arbeitslosenquote lag im Landkreis Osterholz gegenüber dem Vormonat nahezu unverändert bei 3,6 Prozent. Im Vorjahresmonat waren es 3,5 Prozent.
Im Landkreis Wesermarsch ist die Arbeitslosigkeit im März gestiegen. Wie die Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven mitteilt, waren 3261 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 34 Personen mehr als im Februar und 81 Personen mehr als im März vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote betrug wie im Vormonat 6,7 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 6,6 Prozent.