Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Öffentliche Toiletten Vegesack: Sorglosigkeit kommt allen teuer zu stehen

Eine kostenfreie Nutzung öffentlicher Toiletten ist immer seltener möglich. Das ist schade und verständlich zugleich, meint Björn Josten.
09.02.2024, 18:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Vegesack: Sorglosigkeit kommt allen teuer zu stehen
Von Björn Josten

Wer mal dringend muss und dafür zur Kasse gebeten wird, rümpft nicht selten die Nase – oftmals allerdings nicht nur im übertragenen Sinne. Auf der netten Toilette in Cafés, Restaurants oder Läden kann man die stillen Örtchen kostenfrei nutzen. Das finanziell geförderte Angebot soll die Aufenthaltsqualität beispielsweise von Fußgängerzonen steigern. Ein gutes Konzept, das allerdings so seine Tücken hat. Denn nicht jede und jeder weiß offenbar dieses Angebot zu schätzen und verhält sich entsprechend.

In Vegesack fallen die Erfahrungen mit öffentlich zur Verfügung gestellten Klosetts negativ aus. Gastronomen und Einzelhändlern ist es nicht zu verdenken, wenn sie versuchen, der Verschmutzung einen Riegel vorzuschieben. Oder sich wenigstens einen Teil der Reinigungskosten von den Nutzern zurückholen. Das ist schade für diejenigen, welche die stillen Örtchen verantwortungsvoll nutzen. 

Lesen Sie auch

Eine Herausforderung stellen die Sucht- und speziell die Drogenkranken dar. Auch sie brauchen sanitäre Einrichtungen. Am Szenetreff gibt es solche nicht. Als Alternativen bleiben nur der öffentliche Raum oder eben Toiletten, die für alle zugänglich sind. Beide Orte führen zu Konflikten – eine tragfähige Lösung ist nicht in Sicht. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)