Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Overbeck-Museum Vegesack: Eine Verbeugung vor dem Ehrenamt

Die Gestaltung der aktuellen Ausstellung des Overbeck-Museums ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung, meint Björn Josten.
09.05.2025, 17:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Vegesack: Eine Verbeugung vor dem Ehrenamt
Von Björn Josten

Es ist eine schöne Geste und ein starkes Zeichen der Wertschätzung: Bei der aktuellen Ausstellung im Overbeck-Museum spielen die Ehrenamtlichen eine zentrale Rolle. Denn ausgestellt werden ab Sonntag (11. Mai) deren Lieblingsbilder. Sogar ein Katalog mit den Begründungen der Freiwilligen ist aufgelegt worden. Bei der aktuellen Ausstellung handelt sich zudem nicht um irgendeine Ausstellung. Denn zum einen begeht das Haus einen runden Jahrestag – es besteht seit 35 Jahren. Und zum anderen wird die Schau zum Internationalen Museumstag und zur langen Nacht der Museen zu sehen sein.

Lesen Sie auch

Ehrenamtlich Tätige sind im Museum mehr oder weniger sichtbar. Viele arbeiten als Aufsicht, manche im Hintergrund. Zurückgenommen sind ihre Rollen so oder so. Und doch sind sie wichtige Rädchen im großen Museumsgetriebe. Wie so oft auch an anderer Stelle sind Ehrenamtliche unverzichtbar. Das ist im Vereinsleben so, bei Hilfsorganisationen, eben bei Museen und in vielen anderen Bereichen auch. Dass Quartiere und Stadtteile lebens- und liebenswert sind, hat viel mit ehrenamtlichem Engagement zu tun.

Mit Dank in Form von lobenden Worten wird meist nicht gespart. Beim Overbeck-Museum haben sich die Verantwortlichen nun eine besondere Form des Dankes ausgedacht. Selbst der Titel der Ausstellung kann in diesem Sinne als Grußadresse an die Ehrenamtlichen ausgelegt werden: "Ist mir eine Ehre".

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)