Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Stadtentwicklung in Vegesack Schönebecker Tor: Deputation beschließt Bebauungsplan

Die Städtische Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung hat sich in dieser Woche erneut mit dem Bauprojekt Schönebecker Tor befasst. Zu welchem Ergebnis das Gremium gekommen ist.
01.03.2024, 11:29 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Schönebecker Tor: Deputation beschließt Bebauungsplan
Von Aljoscha-Marcello Dohme

Die Städtische Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung hat in dieser Woche den Bebauungsplan für das Projekt Schönebecker Tor beschlossen. Darauf weist das Bauamt Bremen-Nord hin. "Nachdem das Gremium am 25. November 2021 das Aufstellungsverfahren eingeleitet hat, sind die Planunterlagen ausgearbeitet und alle erforderlichen Verfahrensschritte und Abstimmungen durchgeführt worden", heißt es in einer Mitteilung. "Nun sind Senat und Stadtbürgerschaft gebeten, den Bebauungsplan zu beschließen. Vorbehaltlich der Beschlussfassung ist ein Inkrafttreten des Bebauungsplans im Frühjahr 2024 zu erwarten."

Auf dem Areal an der Vegesacker Heerstraße, das zurzeit noch von der Post genutzt wird, sollen zwei Wohn- und Geschäftshäuser entstehen. Damit die Versorgungslücke im Ortsteil Schönebeck geschlossen wird, ist im Erdgeschoss unter anderem ein Supermarkt vorgesehen. Ob das ein sogenannter Vollsortimenter, beispielsweise Rewe oder Edeka, oder ein Discounter sein wird, steht noch nicht in fest. Für die oberen Etagen sind bis zu 90 Wohnungen geplant, darunter auch spezielle für Seniorinnen und Senioren.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)