Vegesack. Die beiden SPD-Ortsvereine Aumund-Vegesack und Schönebeck haben sich zusammengeschlossen. Der neue Namen lautet Ortsverein Bremen-Vegesack. In einer Mitgliederversammlung am Sonnabend, 5. Februar, wählten die Mitglieder Martina Weßling und Jannik Michaelsen zu gleichberechtigten Vorsitzendern, der sogenannten Doppelspitze. Mit der Fusion setzen die Vegesacker nach eigenen Angaben als Erste das Konzept „Ein Stadtteil, ein Ortsverein“ des Unterbezirks Bremen-Nord um.
Der förmlichen Neugründung in der Mitgliederversammlung seien mehrere Monate Gespräche und Planungen in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe der beiden Ortsvereine vorausgegangen, heißt es dazu. Auf der Tagesordnung hätten dabei nicht nur inhaltliche Fragen, sondern auch formelle gestanden: Soll es eine Doppelspitze geben? Wie groß soll der Vorstand sein? Wie soll die Satzung des neuen Ortsvereins ausgestaltet werden? Auch konkrete Personalvorschläge habe die Arbeitsgruppe vorgelegt.
Bevor es zur Neugründung des Ortsvereins Bremen-Vegesack kommen konnte, hatte der Vorstand des Unterbezirks (UB) Bremen-Nord laut Pressemitteilung die beiden Vorgänger Aumund-Vegesack und Schönebeck aufgelöst. Die Mitgliederversammlung fand unter der Leitung der UB-Vorsitzenden Ute Reimers-Bruns, ihres Stellvertreters Niels Heide und Schriftführer Martin Marschall statt. Reimers-Bruns lobte die Arbeit der Arbeitsgruppe. „Ihr seid der Leuchtturm“, sagte sie, die Arbeit der Arbeitsgruppe sei wunderbar geräuschlos über die Bühne gegangen.
Die Fusion sei nicht nur dem Mitgliederschwund geschuldet. „Wir stehen vor großen Veränderungen im Stadtteil, deshalb ist es gut, die Kräfte in einem größeren Ortsverein zu bündeln“, sagte Jannik Michaelsen mit Blick unter anderem auf die großen
Entwicklungsprojekte. Der Co-Vorsitzende ist auch Sprecher der SPD-Beiratsfraktion. Kommunalpolitische Erfahrungen bringt auch Martina
Weßling mit, sie war mehrere Wahlperioden Mitglied des Beirats Vegesack und Fraktionssprecherin, bevor sie aus familiären Gründen ihr Mandat zurückgeben musste. In ihrer Vorstellung betone Martina Weßling, den hohen Stellenwert der Kinder- und Bildungspolitik und hob zudem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hervor.
Die weiteren Vorstandsmitglieder: Heike Sprehe (stellvertretende Vorsitzende), Gisela Schwellach (Kassiererin), Sabine Rosenbaum (Schriftführerin), Norbert Arnold (Campainer). Zu Beisitzerinnen und Beisitzern wählten die Mitglieder Heiko Dornstedt, Raimund Kasper, Nicole Poker, Katharina Rosenbaum und Holger Bischoff.