Das Bauvorhaben auf dem Strandlust-Areal hat den nächsten Meilenstein genommen. Während der jüngsten Sitzung der Baudeputation hat die Mehrheit der Mitglieder den Bebauungsplan 1631 "Neue Strandlust" gegen die Stimmen der CDU-Fraktion auf den Weg gebracht. Die FDP hat sich bei der Abstimmung enthalten. Die Bauverwaltung hat somit nun den Auftrag, den vorhabenbezogenen Bebauungsplan fortzuführen und einen Bebauungsplanentwurf vorzulegen. Nach Einschätzung von Falk Wagner, Sprecher für Bau, Wohnen und Stadtentwicklung der SPD, ist dieser Entwurf nicht mehr in diesem Jahr zu erwarten. Er spricht von einer guten Entscheidung für Vegesack, da sich der Stadtteil einen langen Leerstand der heutigen Strandlust nicht leisten könne.
Nachdem der Beirat in Vegesack Anfang 2022 das Vorhaben des Investors Max Zeitz per Beschluss einstimmig begrüßt hatte, steuerte das gleiche Gremium im April vergangenen Jahres nach und forderte – ebenfalls einstimmig – dass eine Außengastronomie und Gesellschaftsräume in die Planung integriert werden sollen. Diese sind nun Teil der Entwürfe des Schweizer Planungsbüros GWJ Architektur AG, das den vorgeschalteten städtebaulichen Wettbewerb für sich entschieden hatte. Im April 2024 dann die Kehrtwende: Der Beirat forderte die Bau-Senatorin mit knapper Mehrheit dazu auf, das Verfahren einzustellen. Dieser Forderung folgte die Baudeputation nun nicht und diskutierte sie gar nicht erst. "Es wissen alle, dass diese Forderung mit einer Zufallsmehrheit zustande gekommen war", betont Wagner. Er betont, dass politisches Handeln auch für Investoren verlässlich sein müsse.
Das geplante Häuser-Ensemble soll als Tor zum Stadtgarten fungieren. Der Grundriss der Neuen Strandlust mit seinen Nachbargebäuden ist nicht größer geplant als der Grundriss der alten. Das lässt aus Sicht der Projektentwickler mehr Möglichkeiten für die Außengestaltung. Der Entwurf sieht zwei Außengastronomien vor – eine Restaurantterrasse mit Blick auf den Fähranleger und einen Biergarten nahe dem Stadtgarten. Die Räume für Veranstaltungen wie Geburtstagsfeiern und Hochzeiten sind im ersten Obergeschoss. Weitere sind an der Rohrstraße geplant, die sich anderweitig nutzen lassen.