Die Ausbaggerung des Museumshavens in Vegesack hat begonnen. Dort soll die ursprüngliche Wassertiefe von sechs Metern unter Meeresniveau wieder hergestellt werden. Im Zwei-Schicht-Betrieb kommt wochentags der schwimmende Schneidkopfsaugbagger „Hendrik Geeraert“ zum Einsatz, der rund 35.000 Kubikmeter abgelagertes Baggergut aus dem Hafenbecken und der Hafeneinfahrt entfernen soll. Das ist notwendig, da sich im Hafen über viele Jahre Sedimente abgesetzt und so die Wassertiefe verringert haben. Drei bis vier Transportschiffe bringen das Baggergut zur Spezialdeponie nach Seehausen. Die Kosten für die Unterhaltungsmaßnahme im Vegesacker Museumshafen belaufen sich auf zirka drei Millionen Euro.





Die Hafenausbaggerung in Vegesack hat begonnen.