Wenn die Mitglieder des Vegesacker Beirates am kommenden Montag zu ihrer nächsten Sitzung zusammenkommen, werden sie sich unter anderem mit dem geplanten Wasserschutzgebiet beschäftigen, das rund um den Trinkwasserbrunnen im Stadtteil eingerichtet werden soll. Über welche Themen das Gremium darüber hinaus noch debattieren wird – ein Überblick:
Unterkunft für Geflüchtete: Seit Ende des vergangenen Jahres dient das Hotel am Vegesacker Bahnhof als Dependance der Erstaufnahmestelle an der Lindenstraße. Das Sozialressort hatte die Räume damals angemietet, um die Geflüchteten pandemiekonform im Stadtteil unterbringen zu können. Darüber hinaus hatte sich die Anzahl der Plätze an der Lindenstraße durch den Umbau der Einrichtung reduziert. Im vergangenen Jahr ist die Behörde allerdings davon ausgegangen, dass man das Ausweichquartier nicht länger als zwölf Monate benötigen wird. Dann sollten die Arbeiten an der Lindenstraße eigentlich abgeschlossen sein. Entsprechend wurde der Mietvertrag lediglich für ein Jahr geschlossen. Doch nun ist klar, dass das Ressort die Unterkunft auch im kommenden Jahr noch benötigen wird. Details dazu erfährt der Beirat am kommenden Montag.
Kitaversorgung: Für die August-Sitzung hatte die CDU-Fraktion einen Antrag eingereicht, in der die Christdemokraten fordern, dass der Beirat über die Entwicklung der Bedarfe an Kita-Plätzen informiert wird. Diesem Wunsch kommt die Behörde in der September-Sitzung nach.
Maritime Meile: Die Arbeitsgemeinschaft Maritime Meile hat verschiedene Forderungen formuliert. Dazu zählt etwa, dass der Museumshaven mehr Schiffe und der Bereich insgesamt ein gastronomisches Angebot sowie öffentliche Toiletten braucht. Die SPD-Fraktion macht sich nun dafür stark, dass sich der Beirat diesen und anderen Forderungen anschließt. Die senatorische Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Europa soll zudem aufgefordert werden, den Kontakt zu den Initiatoren zu suchen und die Ideen gemeinsam mit ihnen voranzutreiben. "Die Maritime Meile in Vegesack bedarf nicht erst seit dem Abgang der 'Schulschiff Deutschland' einer massiven Aufwertung", schreibt die SPD in ihrem Antrag. Zwar sehen die Sozialdemokraten die bisherigen Anstrengungen, um die Maritime Meile voranzubringen, allerdings könne der Bereich bisher noch nicht als Anker für den Stadtteil fungieren. Dabei könne die Maritime Meile genau das für Vegesack sein. Deshalb müssten alle Ideen für eine Aufwertung evaluiert und die Akteure vor Ort ernst genommen und gehört werden, so die Sozialdemokraten.