"Rheingold" – auf diesen Namen taufte Olaf Kruse-Schilling am Wochenende den neuen Achter des Vegesacker Rudervereins. Der Name spielt auf seine vom Mittelrhein stammende Frau, Ruth Schilling, an. Sie ist Anfang November 2021 gestorben.
"Mit diesem Namen wollen wir unsere viel zu früh verstorbene Vereinsangehörige Ruth Schilling ehren. Sie war eine sehr beliebte Frau und hatte ein goldenes Herz", sagte Dorothee Wolter-Buhlmann, Sprecherin des Vegesacker Rudervereins.
Auch Maike Rebettge, die ebenfalls eine Ansprache hielt, ging auf das Wirken der Namensgeberin ein. Bei der Arbeit im Verein habe sie Ruth Schilling sehr gut kennengelernt. Sie sei schnell, tatkräftig und voller Energie gewesen.
Nach ihren Worten war Ruth Schilling eine Frau, die mit Herzblut bei der Sache war. Man habe sich jederzeit auf sie verlassen können, weil sie immer Rat wusste. Mit Applaus begleiteten die Vegesacker Ruderinnen und Ruderer die Taufe im Rahmen des Anruderns auf dem Gelände des Vereins.
Der Achter ist für die Ruderer nicht nur wegen seines Namens ein besonderes Boot. "Er ist der längste Achter, der jemals im Verein getauft wurde", sagte Vorsitzender Uwe Vielstich. Ein neues Modell war ihm zufolge schon lange ein Traum der Sportler gewesen. Der Vorgänger aus Holz wird schon lange nicht mehr genutzt.
40.000 Euro hat der Nachfolger aus Carbon gekostet. Die Hälfte der Summe stammt aus Spenden, die übrigen 50 Prozent aus Zuschüssen. Laut Vereinschef Vielstich wurde die Vereinskasse durch die Neuanschaffung nicht belastet.
Acht Monate mussten die Sportler warten, bis der Achter geliefert werden konnte. Das Boot wurde von einer Firma in Mecklenburg-Vorpommern in reiner Handarbeit gefertigt. Vereinschef Vielstich sagt, dass es weniger wiegt als das Vorgängermodell und darum sowohl leichter zu handhaben als auch schneller im Wasser sei.
Ihm zufolge ist der Achter ein Breitensport-Achter. Er wünschte den Regatta-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern des Vereins tolle Rennen. Nach der Taufe wurde das Boot sofort zu Wasser gelassen und ausprobiert.