Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Freimarkt-Abc U wie (Freimarkts)umzug

Bremen. Der Bremer Freimarkt begeistert jedes Jahr Tausende Besucher. Deshalb haben wir in unserem Freimarkt-Abc Wissenswertes rund um das Bremer Volksfest zusammengetragen. Dieses Mal: U wie (Freimarkts)umzug.
02.11.2012, 06:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Bremen. Der Bremer Freimarkt begeistert jedes Jahr Tausende Besucher. Deshalb haben wir in unserem Freimarkt-Abc Wissenswertes rund um das Bremer Volksfest zusammengetragen. Dieses Mal: U wie (Freimarkts-)Umzug.

Bei Kindern sorgt das Wort Freimarktsumzug manchmal für Verwirrung. Vor wenigen Tagen las Susanne Keuneke von der Arbeitsgemeinschaft der Schausteller und Marktkaufleute folgende Kinder-Frage auf der Freimarkts-Website: "Warum zieht der Freimarkt denn um?"

Umziehen muss beim Freimarktsumzug natürlich niemand - stattdessen zieht es aber viele Besucher zum Freimarktsumzug. Rund 100.000 waren es nach Scätzung der Polizei im Jahr 2012.

Ein langer Zug von bunt geschmückten Wagen und Musikgruppen schlängelt sich von der Neustadt über Obernstraße und Marktplatz bis zum Hauptbahnhof. Die schönsten Wagen und besten Fuzßgruppen werden anschließend im Bayernzelt prämiert.

Für viele Bremer ist der Freimarktsumzug eine Art Karnevalsumzug des Nordens. Mit Tüten und umgedrehten Regenschirmen warten sie darauf, dass es Kamelle regnet - wobei man als alteingesessenener Bremer natürlich nicht Kamelle, sondern Bonschen sagt. (jop)

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)