Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Freimarkt-Abc C wie Carl-Hans Röhrßen

Der Bremer Freimarkt begeistert jedes Jahr Tausende Besucher. Deshalb haben wir in unserem Freimarkt-Abc Wissenswertes rund um das Bremer Volksfest zusammengetragen. Dieses Mal: C wie Carl Hans-Röhrßen.
22.10.2012, 06:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von WK

Der Bremer Freimarkt begeistert jedes Jahr Tausende Besucher. Deshalb haben wir in unserem Freimarkt-Abc Wissenswertes rund um das Bremer Volksfest zusammengetragen. Dieses Mal: C wie Carl Hans-Röhrßen.

Wenn jemand den Namen Freimarkt-Urgestein verdient, dann ist es Carl-Hans Röhrßen. Der 82-Jährige ist zwar selbst kein Schausteller, aber seit Jahrzehnten mit dem Freimarkt verbunden.

Lesen Sie auch

Röhrßen ist Geschäftsführer des Bremer Schaustellerverbands. Mit dem Freimarkt und anderen Bremer Märkten hat er in seinem Leben immer viel zu tun gehabt. Ob als junger Beamter in der Marktverwaltung, als Referent beim Innensenator oder später als Chef des Bremer Großmarkts.

Eigentlich ist Carl-Hans Röhrßen seit 17 Jahren im Ruhestand, doch diesen Begriff hat der gebürtige Bremer aus seinem Wortschatz gestrichen. Im Rentenalter kaufte er ein Anwesen in Bremen-Nord und baute dort das Gestüt Alt-Marßel auf, er beriet osteuropäische Länder beim Aufbau von Großmärkten - und er begann sich um die Geschicke des Bremer Schaustellerverbands zu kümmern.

Lesen Sie auch

Keine Freimarkts-Pressekonferenz vergeht seither, ohne dass Röhrßen den anwesenden Journalisten ausführlich das Programm vorstellt. Eröffnungs-Feuerwerk, Seniorennachmittag, Tag der Behinderten, Oldie-Nacht und Freimarkts-Beerdigung im Riverboat: Röhrßen kennt die Traditions-Veranstaltungen auf dem Volksfest nahezu auswendig, er erzählt mit Elan und Humor davon.

Ernst wird er dann, wenn es um heikle Fragen wie die Kostenbeteiligung der Schausteller an den neuen Stromleitungen auf der Bürgerweide geht. Ohnehin: Wann immer es um die Interessen der Schausteller geht, ist er um klare Worte nicht verlegen. Wie lange er noch weiterarbeiten will? "So lange der liebe Gott mich lässt." (jop)

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)