Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Benefizessen in der ÖVB-Arena Wieder einmal ein Wir-Gefühl spüren

Am 13. Dezember können sich 1000 Bedürftige aus Bremen in der ÖVB-Arena wieder an einen gedeckten Tisch setzen, ein Festessen und Gemeinschaft genießen. Der Verein Dein Festmahl organisiert das Benefizevent.
08.11.2022, 12:08 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Wieder einmal ein Wir-Gefühl spüren
Von Ulrike Troue

Einmal sollen sich auch bedürftige Bremerinnen und Bremer gemeinsam an einen gedeckten Tisch setzen und bedienen lassen: Der Verein "Dein Festmahl" richtet am Dienstag, 13. Dezember, ab 14 Uhr eine vorweihnachtliche Feier für 800 Gäste aus. Nach zweijährigem dezentralen Freiluft-Konzept nun wieder in Halle 4 der ÖVB-Arena, "wo es richtig gemütlich werden soll", kündigt Mario Roggow das Benefizessen an, der als ÖVP-Projektleiter für die Durchführung verantwortlich ist. Auch diese sechste Auflage wird ehrenamtlich und ausschließlich auf Spendenbasis organisiert.

Damit steht der Rahmen für die vorgezogene Weihnachtsfeier, die für das Organisationsteam, viele Unterstützer und Prominente ein "Herzensprojekt" ist. Denn ihr zentrales Anliegen ist, Bedürftigen ein paar wundervolle Stunden zu bereiten, in denen vor allem Begegnung und Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Daher ist auch wieder ein vorweihnachtliches Rahmenprogramm mit der Premiere eines brandneuen Bremen-Songs geplant.

Wer lädt ein und was wird aufgetischt?

Gastgeber sind der Verein "Dein Festmahl" und der DRK-Kreisverband Bremen sowie die Weihnachtshilfe des WESER-KURIER als Kooperationspartner. Außerdem unterstützen Ranwig Events, AVM Events, die ÖVB Arena, dhb Logistics IT und das Geschmackslabor als Mitglieder des kürzlich gegründeten Vereins die besondere Weihnachtsfeier. Als Gaumenschmaus soll Ente mit Apfelrotkohl und Kartoffelknödeln serviert werden. "Auf jeden Fall ein traditionelles Festessen", verspricht Mario Roggow.

Lesen Sie auch

Wie erfahren Bedürftige von der Feier?

Die klassischen Anlaufstellen, die Obdachlosen und anderen Bedürftigen Hilfe bieten, wie die Caritas oder Suppenengel, sind wichtige Partner von "Dein Festmahl" und die Experten für die Einladungen. Sie weisen Betroffene darauf hin, werden auf das Event angesprochen und verteilen die 800 Bändchen als Eintrittskarte, die den Gästen an dem Termin zudem freie Fahrt in Bus oder Bahn ermöglicht.

Welche Prominenten machen mit?

Rund 20 berühmte "tolle Menschen" haben bereits fest zugesagt, wie Nina Ranwig als Planerin des Rahmenprogramms berichtet und hat ihre Anfrageliste noch nicht abgehakt. Lotto King Karl, "Bingo-Bär" Michael Thürnau und der Sänger und Songwriter Mailk Harris, der Deutschland dieses Jahr beim Eurovision Song Contest vertreten hat, zählen dazu. Wiederholt machen der Schauspieler Uwe Rohde und die Sängerinnen Claudia Jung und Mia Olsen mit. Jörg Hammerschmidt und Tamika Campell decken die Comedysparte ab, der einstige Schweizer Kunstturner Lukas Fischer und Ex-Werder-Kicker Clemens Fritz den Sport. Als Zugnummern für jüngere Gäste kündigt Nina Ranwig den einstigen DSDS-Gewinner Prince Damien oder die Band "Zeitlos"  an.

Was motiviert sie zum Mitmachen?

"Menschen unterstützen, die es nicht ganz so leicht haben im Leben" liegt Uwe Rohde am Herzen, der durch seine Rollen in TV-Krimireihen bundesweit bekannt geworden ist. Es sei vielleicht ein kleiner Lichtblick, den er aussende, gibt der Schauspieler seine Motivation preis.

Welche Bereiche decken weitere Unterstützer ab und was fehlt?

Viele Ärzte decken den medizinischen Bereich ab. Der Vahrer Zahnarzt Christoph Gülle will den Gästen erstmals Mini-Zahnreinigungen anbieten. Außerdem runden Friseure das Programm ab, die allerdings bisher kaum vertreten sind. Für Unterstützung durch weitere Firmen oder private Geldspenden wären die Organisatoren dankbar.

Sind weitere Überraschungen geplant?

Die Ballade nach der Musik des 1969 entstandenen Folksongs "Streets of London" hat Matthias Höllings dazu inspiriert, einen eigenen Text zu verfassen. Die eigene "Dein Festmahl"-Hymne "Bremer Straßen" will der Bremer Sänger Rick Baker beim Benefizmahl zum ersten Mal mit Gitarre öffentlich vortragen. Zum ersten Mal wird das Universum eine Aktiv-Station aufbauen. Außerdem sollen Kinderspielsachen, Schlafsäcke oder Trolleys und wärmende Strickwaren sowie gefüllte Geschenktüten bedarfsgerecht an die Gäste verschenkt werden.

Info

Für Dienstag, 15. November, lädt der Verein "Dein Festmahl" von 14 bis 17 Uhr ins Wirtshaus, Hamburger Straße 49, zum Strick-Event ein. Wer wärmende Socken, Schals oder Mützen für bedürftige Menschen herstellen möchte, ist willkommen und sollte am besten eigene Wolle mitbringen. Anmeldungen fürs Stricken oder freiwillige Mithilfe am 13. Dezember sind online unter der Adresse www.dein-festmahl.de erbeten. Auch die dringend gesuchten Frisöre und Spendenwillige können sich darüber melden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)