Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Einkaufszentrum mitten im Stadtteil in die Jahre gekommen / Zeit für eine Frischzellenkur / Mieter vergrößert Ladenfläche Walle-Center wird in den nächsten Monaten modernisiert

Walle. 24 000 Quadratmeter Verkaufsfläche in einer 150 Meter langen Einkaufspassage im Herzen von Walle: Am 6. Oktober 1999 – vor genau 15 Jahren – wurde das Walle-Center eröffnet.
28.09.2014, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Anne Gerling

24 000 Quadratmeter Verkaufsfläche in einer 150 Meter langen Einkaufspassage im Herzen von Walle: Am 6. Oktober 1999 – vor genau 15 Jahren – wurde das Walle-Center eröffnet. Mittlerweile ist das Einkaufszentrum in die Jahre gekommen. Zeit für eine Frischzellenkur, hatte deshalb schon im April der Frankfurter Immobilieninvestor Kintyre GmbH angekündigt, der das Shopping-Zentrum seit Ende vergangenen Jahres betreibt.

In den nächsten Wochen und Monaten wird nun an der Waller Heerstraße umgebaut. Center-Managerin Rita Phieler hat im Bauausschuss des Waller Stadtteilbeirats erläutert, was konkret geplant ist: Flächen werden neu aufgeteilt, das Lichtkonzept optimiert, Info-Stelen aufgestellt, der Sanitärbereich aufgewertet und der Innenraum des Walle-Centers ansprechender gestaltet.

Die gelben Pendelleuchten im Walle-Center werden bald der Vergangenheit angehören – sie sollen nun durch Lichtbänder und LED-Spots ersetzt werden. Neue helle cremefarbene Sitzelemente und echte Pflanzen werden außerdem für eine angenehmere Einkaufsatmosphäre sorgen und die Aufenthaltsqualität in der Shoppingmall verbessern. Und auch der Sanitärbereich wird modernisiert. Noch vor Weihnachten, so hofft Rita Phieler, werden dort die Fliesen an Boden und Wänden erneuert.

Veränderungen gibt es außerdem auch innerhalb der Mieterschaft: Aldi erweitert seine Ladenfläche von derzeit 1165 Quadratmetern auf 1570 Quadratmeter und bekommt außerdem eine größere Front. Die Fläche von Ankermieter Zimmermann wird etwas verkleinert, und die abgetrennte Fläche bezieht – zusammen mit der Tchibo-Fläche – demnächst ein anderer Mieter. Wer das genau sein wird, das dürfe sie leider noch nicht sagen, so Phieler: „Aber ich kann schon mal verraten, dass es etwas Attraktives sein wird.“

Mit dem „Casanova“ zieht außerdem demnächst in den vorderen Eingangsbereich gleich rechts am Haupteingang auch wieder ein italienisches Eiscafé mit Bistro ein. „Wir wollten schon lange eröffnet haben, aber es gab wegen der Lüftungsanlage eine zeitliche Verzögerung“, so Phieler. Die Fronten des O2-Shops und der ehemaligen Buchhandlung Bacheratz – hier laufen aktuell Vertragsverhandlungen mit einem neuen Mieter – werden weiter nach vorne verlegt und somit ansprechender. Und: Demnächst bezieht mit Sport Lückemann ein neuer Mieter die 550 Quadratmeter großen ehemaligen Jeans-Fritz-Geschäftsräume. Kunden und Ladenbetreiber wünschen sich schon seit Längerem, dass das Walle-Center für Besucher interessanter wird – und auch der Waller Beirat hatte in der Vergangenheit dafür geworben, in das Einkaufszentrum zu investieren. Dementsprechend freuen sich die Waller Ortspolitiker nun, dass es dort vorwärts geht.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)