Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Nahverkehr Weiter Gespräche über Neun-Euro-Ticket auf IC-Strecke Bremen-Norddeich

Soll das Neun-Euro-Ticket auf der IC-Strecke Bremen-Norddeich gelten oder nicht? Darüber gibt es momentan Diskussionen. Die Gespräche sollen weiter laufen.
01.06.2022, 14:08 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von dpa

Die auch für Touristen interessante Zugverbindung von Bremen nach Norddeich-Mole könnte doch noch für das Neun-Euro-Ticket geöffnet werden. Nach Angaben des Verkehrsministeriums in Hannover vom Mittwoch laufen weiter Gespräche mit der Deutschen Bahn über die Freigabe der Intercity-Teilstrecke. Es gebe noch keine Entscheidung in die eine oder andere Richtung.

Auf der Strecke setzt die Bahn auch ICs ein, in denen zwischen Bremen und Norddeich-Mole aber normalerweise auch Nahverkehrstickets akzeptiert werden. Dafür zahlen Bremen und Niedersachsen der Bahn pro Jahr einen niedrigen einstelligen Millionenbetrag, wie die niedersächsische Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) mitteilte. Damit auch das Neun-Euro-Ticket dort gilt, verlangt die Bahn laut Verkehrsminister Bernd Althusmann jedoch 5,24 Millionen Euro für drei Monate. Der CDU-Politiker bezeichnete das Anfang der Woche als nicht nachvollziehbar. Er würde sich wünschen, „dass die DB den Fahrgästen entgegenkommt und hier eine pragmatische Lösung anbietet“, sagte er.

Für Touristen ist die Bahnstrecke als Zubringer zu mehreren Nordseeinseln interessant, unter anderem nach Norderney und Juist. Pendler, die schon vor dem Neun-Euro-Ticket ein Nahverkehrs-Abo für die Region hatten, können die Strecke damit weiterhin nutzen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)