Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar über Florian Kohfeldt Einsichtiger Kohfeldt

Werder-Trainer Florian Kohfeldt hat gegen Schalke 45 Minuten lang auf das falsche Personal gesetzt. Dass er den Fehler frühzeitig korrigierte, spricht für seine Einsicht, meint Mathias Sonnenberg
01.02.2021, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Einsichtiger Kohfeldt
Von Mathias Sonnenberg

Die Diskussion, ob ein 1:1 gegen den Tabellenletzten nicht zwei verschenkte Punkte seien, spricht für Werders gewachsene Ansprüche in der Bundesliga. Vorbei die Saison, als jeder, aber wirklich jeder Zähler gefeiert wurde. Das Unentschieden gegen Schalke 04 aber hat gezeigt, dass auch Florian Kohfeldt einige Lehren aus dem vergangenen Jahr gezogen hat. Er war nicht bekannt als ein Trainer, der sein Personal in einem Spiel frühzeitig tauscht. Bislang galt bei ihm: Lieber die Taktik als die Spieler wechseln.

Lesen Sie auch

Gegen Schalke hat Kohfeldt die Reißleine nach 45 Minuten gezogen: Drei Talente raus, drei Etablierte rein, kein starres Festhalten an einer Spielidee, die sich als falsch erwies. Sondern das Eingeständnis, sich vertan zu haben.

Noch immer ist nicht sicher, ob die Bremer ohne große Abstiegssorgen durch diese Saison rauschen. Das verbesserte Defensivverhalten deutet daraufhin, Standards werden klüger genutzt, die Mannschaft wirkt kompakter. Dass auch der Trainer Fehler rechtzeitig korrigiert, ist ein wichtiges Zeichen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)