Experiment gegen Leerstand in Bremen Wie sieht die Zukunft der Bremer Pop-up-Stores aus?

Bremen unterstützt mehrere Einzelhandelskonzepte, um auf den Leerstand in der Innenstadt zu reagieren. Wie geht es dort weiter, wo die Förderung bald ausläuft? "Ekofair" hat bereits eine Entscheidung getroffen.
02.02.2022, 18:30 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Wie sieht die Zukunft der Bremer Pop-up-Stores aus?
Von Lisa Schröder

In der Bremer Innenstadt feierten im vergangenen Jahr auf einen Schlag gleich vier Läden mit neuen Konzepten ihre Eröffnung – und das mitten in der Krise. Zufall war das nicht, sondern die Antwort der Politik auf den grassierenden Leerstand im Zentrum. In schwierigen Zeiten soll mit Aktionsprogrammen etwas für die Entwicklung der Innenstadt unternommen werden.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren