An diesem Mittwoch dreht sich im Kraftwerk City Accelerator im Alten Postamt wieder alles um Start-ups. Gründer, darunter Homevoice, Myolio, Dotaris und Encoway, präsentieren sich und informieren an Ständen über ihre Produkte. Außerdem stellen ausgewählte Studententeams der Universität Bremen, der Universität Oldenburg und der Jacobs University ihre Unternehmensideen vor bei den sogenannten Metropolpitches. Die Start-up-Gründer fungieren als Jury und bewerten anschließend die Präsentation der fünf Teams der Universitäten.
Organisiert wird die Veranstaltung unter der Überschrift „Start Inn“ von Masterstudenten im Modul Gründungsmanagement der Uni Bremen. Unter den Studententeams ist auch das Bremer Start-up Cup2date. Die Masterstudenten hinter dem Projekt wollen ein Mehrwegsystem für Kaffeebecher einführen. Erste Tests in mehreren Cafés und Lokalen in der Hansestadt hat es vor ein paar Monaten schon gegeben.
Die Veranstaltung „Start Inn“ an diesem Mittwoch, 4. Juli, beginnt um 16.30 Uhr. Tickets für das Start-up-Event im Kraftwerk City Accelerator, An der Weide 50a, gibt es kostenlos auf der Homepage eventbrite.de.