Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Chipmangel Warum es bei Mercedes in Bremen erneut Kurzarbeit gibt

Der Engpass an Halbleitern hält weiter an. Das hat für die Werke von Mercedes erneut Auswirkungen – auch am Standort in Bremen.
22.06.2022, 18:17 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Warum es bei Mercedes in Bremen erneut Kurzarbeit gibt
Von Lisa Schröder

In der nächsten Woche wird es am Bremer Standort von Mercedes erneut Kurzarbeit geben. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage des WESER-KURIER. Hintergrund sind demnach wiederum die anhaltenden Lieferschwierigkeiten für Komponenten – die Chips. "Gegenwärtig besteht weltweit ein Lieferengpass an bestimmten Halbleiterkomponenten", heißt es dazu von einer Sprecherin von Mercedes. Es sei keine Prognose möglich, wann sich der Engpass auflösen werde. Aufgrund der aktuellen Situation werde in der kommenden Woche vorübergehend die Schichtplanung in einzelnen Werken angepasst. Die Elektrooffensive habe "weiterhin höchste Priorität". In Bremen wird unter anderem der neue EQE produziert.

Lesen Sie auch

Schon vor einigen Wochen reagierte Mercedes auf die Lieferprobleme bei den Chips: Im Mai gab es in diesem Jahr in Sebaldsbrück erstmals Kurzarbeit für die Produktion. Nach Informationen von Buten und Binnen aus Belegschaftskreisen werden nun bis zu 9.000 Beschäftigte des Bremer Werks in die Kurzarbeit geschickt.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)