Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Antonow in Bremen Lange Nacht am Bremer Flughafen

Höchste Konzentration herrschte in der Nacht auf dem Bremer Flughafen. Das bei Airbus gebaute ESM-Modul wurde in eine Antonow-Frachtmaschine verladen.
13.10.2021, 06:12 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Lucas Brüggemann

Gelbes Blinklicht bestimmte in der Nacht zu Mittwoch das Bild auf dem Vorfeld des Bremer Flughafens. In einem abgesperrten Bereich vor dem Terminal wartete die am Nachmittag gelandete Transportmaschine Antonow 124-100 auf ihre wertvolle Fracht: Das ESM-Modul für das Orion-Raumschiff der NASA. Gebaut wurde das Modul bei Airbus Defence and Space in Bremen.

Pünktlich um Mitternacht öffnete sich die Bugklappe des russischen Transportflugzeuges. Das war der Startschuss für eine bis in die frühen Morgenstunden dauernde Verladeaktion. Dabei war Präzision gefragt, damit das etwa vier mal vier Meter große Bauteil sicher im Bauch der Maschine untergebracht werden konnte.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)