Erstanläufe von Schiffen bewirken manchmal ein größeres öffentliches Interesse - etwa wenn es sich um ein Kreuzfahrtschiff wie die "Queen Mary 2" oder ein Containerschiff handelt, das gerade den neuen Containerstellplatz-Rekord aufgestellt hat. Eine Art Tankschiff, genauer gesagt eine sogenannte schwimmende Speicher- und Wiederverdampfungseinheit, gehörte nicht zu dieser Kategorie – bislang. Denn die "Höegh Esperanza", die an diesem Donnerstag Wilhelmshaven erreichte, steht, wie es ihr spanischer Name nicht besser ausdrücken könnte, für ein Stück Hoffnung in Zeiten des Energieengpasses. Der in wenigen Monaten verwirklichte Bau des LNG-Terminals ist Teil der Bemühungen Deutschlands, unabhängig von Gaslieferungen aus Russland zu werden.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.