Im Norden wird gerne Fisch gegessen. Vermutlich macht das die Nähe zum Meer. Noch heute hält sich im Süden Deutschlands das hartnäckige Gerücht, dass der Fisch hier oben frischer sei als dort unten.
Aber es stimmt doch auch: Kulinarisch geht nichts über ein gut gemachtes Fischbrötchen oder eine frisch zubereitete Portion Schollenfilet. Auch Heringe, Stinte, Aale oder Krabben stehen hoch im Kurs.
In Bremen und im Bremer Umland gibt es viele Möglichkeiten guten Fisch zu genießen - und das nicht nur im Restaurant. Auch Imbisse bieten qualitativ hochwertigen Speisen - ob eben das heißgeliebte Fischbrötchen oder das zubereitete Gericht. Doch wo gibt es in Bremen und in der Umgebung guten Fisch? Wir haben unsere Leser über Facebook und Whatsapp gefragt und haben ihre Empfehlungen zusammengestellt.

Kurt Spille ist mit seiner Gaststätte eine Institution an der Ochtum: Das Restaurant "Zur Ochtumbrücke" ist in Strom idyllisch gelegen. Besonders bekannt sind Spille und sein Team für die Stinte. Einst war der Stint ein Arme-Leute-Essen, mittlerweile ist er eine willkommene Abwechslung für die Speisekarte. Das sehen auch unsere Leser so. Das Restaurant wurde bei unserer Umfrage häufig empfohlen. Leserin Anne schreibt beispielsweise via WhatsApp: "Bei Spille an der Ochtum gibt es die besten Stinte." Selbstverständlich stehen auch viele weitere Gerichte auf der Karte.
Restaurant "Zur Ochtumsbrücke", Stromer Landstraße 53a, 28197 Bremen

Der Knurrhahn ist das älteste und traditionsreichste Fischrestaurant der Hansestadt - und auch das Gebäude, in dem das Restaurant beheimet ist, ist ein besonderes. Es zählt zu den ältesten Gebäuden Bremens .

Die Auswahl im Knurrhahn ist vielfältig und überzeugt auch unsere Leser: So schreiben Claudia und Jörg aus Emmerthal per Whatsapp: "Wir können das Fischrestaurant Knurrhahn sehr empfehlen. Sehr lecker und toller Service. Das Essen lässt nicht lange auf sich warten." Und Ursel schreibt: "Der Knurrhahn in Bremen überzeugt durch Qualität und Service."
Knurrhahn, Schüsselkorb 32, 28195 Bremen

Am Ende der Weserpromenade in Vegesack gibt es guten Fisch: So ist zumindest die Meinung unserer befragten Leser, die das Restaurant "Zur gläsernen Werft" gleich mehrfach empfohlen haben. Mit dem direkten Blick auf die Weser punktet das Restaurant, das jedoch kein reines Fischrestaurant ist, sondern auch saisonale und Fleischgerichte auf der Karte hat.
Zur gläsernen Werft, Schulkenstraße 2, 28755 Bremen

Ebenfalls häufig empfohlen: Das Fisherman's Seafood im Forum am Wall. Fischliebhaber finden hier auf einer gut bestückten Karte alles, was sie glücklich macht. Dazu gibt es eine gut abgestimmte Weinauswahl. Leserin Ingeborg schreibt via WhatsApp: "Hier gibt es immer leckere Fischgerichte, auch saisonalen Fisch, wie beispielsweise Stinte und sehr freundliches Personal. Auch den Protagonisten unserer Kolumne Amuse Gueule konnte das Restaurant überzeugen.
Fisherman's Seafood, Am Wall 201, 28195 Bremen

Von der Auster bis zum Zander - im Fischfachgeschäft Bodes gibt es alles, was das Herz eines Fischliebhabers begehrt. Das Traditionsgeschäft an der Bischofsnadel feierte 2010 sein 150-jähriges Bestehen. Ein Mittagstisch wird in dem Geschäft ebenfalls angeboten.

Zwar ist dieser nicht so ausgefallen, wie das Gericht mit Jakobsmuscheln auf unserem Bild, aber dennoch empfehlenswert. So schreibt unsere Leserin Anne per Whatsapp: "Den besten und frischen Fisch gibt es bei Bodes." Von Dienstag bis Samstag werden mittags verschiedene Gerichte angeboten, die an Stehtischen eingenommen werden. Eine Sitzmöglichkeit gibt es in dem Laden nicht.
Bodes, Bischofsnadel 2, 28195 Bremen

Kantje ist die Bezeichnung für ein Heringsfass oder eine Maßeinheit in der Loggerfischerei. Fischauswahl satt gibt es in Fatma Serins Imbiss Kantjes in Vegesack, in direkter Nähe zu dem Ort wo früher die Heringslogger anlegten. Neben Fischbrötchen gibt es hier Meeresfrüchte, Muscheln und Garnelen. Die Waren sind alle frisch, Tiefkühlprodukte werden laut eigener Aussage nicht verwendet.
Kantjes Fisch Imbiss, Gerhard-Rohlfs-Straße 72, 28757 Bremen

"Wo die Weser einen großen Bogen macht", da ist nicht nur das Weserstadion zu finden, sondern auch das Café Weserbogen. In dem Café wird nicht ausschließlich Fisch angeboten. Unsere Leserin Leonie empfiehlt die Fischsuppe und schwärmt von der Atmosphäre des direkt am Wasser gelegenen Cafés.
Bootshaus am Weserbogen, Auf dem Peterswerder 29, 28205 Bremen

Richard Apel (Foto) ist seit mehr als 30 Jahren Küchenchef im Restaurant Natusch am Fischereihafen in Bremerhaven ‒ eine Institution in Sachen Fisch und ein Familienbetrieb in der dritten Generation. Inhaber Lutz Natusch darf als einziger Gastronom bei der großen Fischversteigerung mitbieten. Der frische Fisch geht dann direkt in die Küche. Frischer geht es nicht. Unsere Leser haben bei unserer Umfrage das Restaurant zahlreich empfohlen. Das maritime Ambiente rundet den Besuch ab.
Natusch, Am Fischbahnhof 1, 27572 Bremerhaven

Fiedlers Fischmarkt im Schaufenster Fischereihafen in Bremerhaven ist nicht einfach nur ein Restaurant: Hier sind diverse gastronomische Einrichtungen des Familienbetriebs angesiedelt, darunter eine Räucherei, eine Kolonialwarenladen und die Produktion.

In Fiedlers Fischmarkt können die Besucher die selbstgeräucherten Delikatessen mit nach Hause nehmen. Das Restaurant Fiedler wurde von vielen Lesern in unserer Facebook- und Whatsapp-Umfrage empfohlen.
Restaurant Fiedler, Schaufenster Fischereihafen, An der Packhalle IV, 7, 27572 Bremerhaven

Das Fährhaus Am Streek in Thedinghausen ist kein reines Fischrestaurant, verfügt jedoch über eine üppige Fischkarte. Hier stehen vor allem Matjes, Hering und Aal auf der Karte. Zudem ist das Restaurant idyllisch gelegen. Der Weserwanderweg führt direkt am Haus vorbei, und auch einen kleinen Badestrand gibt es vor Ort.
Fährhaus am Streek, Streekweg 12, 27321 Thedinghausen

Mehrfach empfohlen wurde das Restaurant Amtslinde, das sich in Osterholz-Scharmbeck befindet. Hier steht für Fisch-Liebhaber eine Auswahl an gebratenen Filets zur Wahl. Nach langer Krankheit holte sich Inhaber Ralf Stelljes übrigens prominente Hilfe. Sternekoch Frank Rosin half ihm im Rahmen der Sendung "Rosins Restaurant", dem Restaurant ein neues Profil zu verleihen .
Restaurant Amtslinde, Rübhofstraße 2, 27711 Osterholz-Scharmbeck

In Bremerhaven gilt der Imbiss „Fisch 2000“ als Kult. Seit 30 Jahren essen Hafenarbeiter, Geschäftsleute und Rentner hier zu Mittag. Sie schätzen die großen Portionen und die kleinen Preise. Auch unsere Leser haben den Imbiss mehrfach empfohlen.

In dem Imbiss im alten Fischereihafen in Bremerhaven wird der Fisch noch auf eine traditionelle Weise in einem alten Ofen geräuchert. Auch die Innenreichtung sieht noch aus wie damals.
Fisch 2000, An der Packhalle VI 2, 27572 Bremerhaven

Im Restaurant "Alte Luneschleuse" in Bremerhaven steht viel Fisch auf der Speisekarte, vor allem Hering, Forelle und Aal, aber auch Meeresfrüchte. Aber auch Saisongerichte wie Stint, Spargel oder Grünkohl sind mit dabei.

Der familiengeführte Betrieb besticht vor allem aber auch durch seine urige Gemütlichkeit, die sich ein bisschen wie eine "Zeitreise" in die 80er-Jahre anfühlt, schrieb uns Petra via Whatsapp.

Auch der Ausblick im Außenbereich ist einfach unschlagbar. Betreiberin Ute Golasowski wirbt auf ihrer Website damit, dass schon Persönlichkeiten wie Starkoch und Restaurantkritiker Eckardt Witzigmann, "Fresspapst" Wolfram Siebeck und Musiker Chris de Burgh in der Luneschleuse zu Gast waren. Die Kritik von Wolfram Siebeck ist dort auch nachzulesen.
Restaurant Alte Luneschleuse, Alte Luneschleuse 9, 27572 Bremerhaven

Im Siebhaus in Wremen soll es laut Meinung unserer Leser nicht nur "den besten Kuchen der Welt" geben, sondern auch "die besten Fischbrötchen". Die Aussicht ist in jedem Fall sensationell. Mit Blick auf die Wesermündung und den Leuchtturm kann man es sich dort gutgehen lassen.
Siebhaus, Am Wremer Tief, 27639 Wremen

"Bei Neptun Hullmann in Brake, schmeckt der Fisch unglaublich gut, und man weiß, wo er herkommt", schreibt Hannah auf Facebook. In der Fischbratküche wird der Fisch direkt von den eigenen Kuttern frisch verarbeitet. Es werden jedoch auch Waren auf dem Großmarkt zugekauft.
Neptun Hullmann, Am Binnenhafen 2, 26919 Brake
"Authẹntische, türkische Schwarzmeer-Küche", erwartet Fischliebhaber laut Twitter-Nutzer "lasonette" im Karadeniz Fischimbiss. Neben gebratenem Fisch bietet das kleinen Lokal auch allerlei Suppen, Pitas und Salate an.
Karadeniz Fischimbiss, Lindenhofstraße 46, 28237 Bremen

Laut dem Nutzer "erschreckerbaer" darf Strothoff Fische Delikatessen in dieser Liste nicht fehlen. Das Restaurant befindet sich im Herzen der Neustadt nahe dem Delmemarkt.
Strothoff Fische Delikatessen, Pappelstraße 84, 28199 Bremen

Carolin macht uns per Whatsapp auf den Fischwagen von Seeler's Fisch aufmerksam. "Jeden Donnerstag bietet der Fischwagen auf dem Markt am Domshof leckeren Kibbeling und Backfisch an", schreibt sie.
Seeler's Fisch, Markt am Domshof, 28195 Bremen