Einmal bei einer Pressekonferenz von Werder Bremen dabei sein, in der Trainer Ole Werner die Aufstellung für das morgige Spiel erklärt – das konnten an diesem Donnerstag sieben Jungen und Mädchen beim WESER-KURIER. Sie waren Teilnehmer des Zukunftstags, der den Kindern Einblicke in den Arbeitsalltag unterschiedlicher Branchen ermöglicht.
Der Tag der Schülerinnen und Schüler aus Bremen und umzu startete bereits um 8.30 Uhr mit einem Besuch im Druckhaus Delmenhorst. Dort erlebten die Jugendlichen mit, wie die Kinderzeitung des WESER-KURIER gedruckt wird. Anschließend wurden sie von Redakteuren und Mitarbeitern in die Arbeitsabläufe im Pressehaus eingeweiht. Sogar in den klimatisierten Archivraum, in dem die allererste Ausgabe des WESER-KURIER vom 19. September 1945 aufbewahrt wird, durften die Kinder einen Blick werfen und sich einen Nachdruck mit nach Hause nehmen.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine des Pressehauses mit Vorstand David Koopmann ging es weiter in verschiedene Redaktionen wie die Lokalredaktion oder die der Kinderzeitung, um einen Eindruck zu bekommen, wie eine Zeitung entsteht. „Das war richtig spannend heute! An einer Pressekonferenz wollte ich schon immer mal teilnehmen. Und wir durften dem Werder-Trainer sogar ein paar Fragen stellen“, berichtet Lina Kozica begeistert.