Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar Realpolitik

Daniel Killy zum nächsten Ukraine-Gipfel Nach dem vorzeitigen Scheitern der Minsker Gespräche schien die Chance auf eine diplomatische Lösung der Ukraine-Krise in weite Ferne gerückt. Und nun sorgt laut Präsident Poroschenko just die Achse Berlin-Paris für neue Hoffnung auf eine friedliche Beilegung dieses brandgefährlichen Konflikts.
30.12.2014, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Realpolitik
Von Daniel Killy

Daniel Killy

zum nächsten Ukraine-Gipfel

Nach dem vorzeitigen Scheitern der Minsker Gespräche schien die Chance auf eine diplomatische Lösung der Ukraine-Krise in weite Ferne gerückt. Und nun sorgt laut Präsident Poroschenko just die Achse Berlin-Paris für neue Hoffnung auf eine friedliche Beilegung dieses brandgefährlichen Konflikts.

Zwischen Angela Merkel und François Hollande soll es in Sachen persönlicher Chemie ja nicht unbedingt zum Besten stehen. Umso wichtiger ist deshalb, dass die wohl bedeutendste europäische Allianz unbeschadet persönlicher und politischer Präferenzen als Kriseninstrument funktioniert. Denn wenn jemand noch einen Hauch von persönlichem Einfluss auf den entrückten Kreml-Chef Wladimir Putin hat, dann Angela Merkel. Und auch Frankreich spielt im Kreml zumindest die Rolle eines akzeptierten realpolitischen Korrektivs.

Zudem haben Deutsche und Franzosen auch in Kiew noch einen halbwegs unbeschädigten Ruf. Vielleicht hilft ja schon die Anwesenheit von Merkel und Hollande, dass sich der ukrainische Präsident und Putin daran erinnern, wie gut sie zu Poroschenkos Oligarchenzeiten miteinander konnten. Der geplante Gipfel von Astana wäre ein kaum noch für möglich gehaltener Triumph der Realpolitik. Doch in Sachen Ukraine hat sich schon so manche Hoffnung zerschlagen – bis zum 15. Januar ist es noch lange hin.

daniel.killy@weser-kurier.de

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)