In diesem Winter kamen weniger Vögel an die Futterstellen als im Vorjahr. Das ist das Ergebnis der 13. Stunde der Wintervögel vom Naturschutzbund Deutschland (NABU). Der NABU-Ornithologe Martin Rümmler wundert sich nicht darüber. Er hatte bereits im Vorfeld vermutet, dass aufgrund des milden Winters weniger Vogelarten die Futterhäuser ansteuern. Denn in der freien Natur finden sie derzeit genügend Nahrung. Im Schnitt wurden 33,4 Vögel pro Garten gemeldet, 2022 waren es noch 35,5.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.