Aus alt mach neu: Mit einem kleinen Stick wird aus älteren Fernsehern oder Beamern ohne Internetanschluss ein Smart TV. Der "Smartkey TV" ...
Aus alt mach neu: Mit einem kleinen Stick wird aus älteren Fernsehern oder Beamern ohne Internetanschluss ein Smart TV. Der "Smartkey TV" der italienischen Firma "liquidTV" ist etwa so groß wie herkömmliche USB-Sticks und wird an den HDMI-Eingang des Fernsehers angeschlossen. Über WLAN verbindet er sich dann mit dem Internet. Angetrieben von einem 1 Gigahertz ARM-Prozessor und einer angepassten Version des Smartphone-Betriebssystem Android 4.0, erweitert der Stick ältere Fernseher um Smart TV-Funktionen. Damit ist der Zugriff auf Online-Videotheken, die Mediatheken der Fernsehsender oder die eigene Musiksammlung möglich. Außerdem kann ein Großteil der Programme aus Googles App-Store "Google Play" installiert und benutzt werden. "Angry Birds" soll genauso laufen wie "Youtube" oder "Skype". Gesteuert wird der "Smartkey TV" über eine eigene Fernbedienung oder über eine App für Smartphones und Tablets. Der Stick soll 99 Euro kosten und im Juli ausgeliefert werden.