Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Analoge Sat-Abschaltung verwirrt

Viele Kabelkunden wissen nicht, dass sie der Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens am 30. April 2012 gelassen entgegenblicken können. ...
02.09.2011, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Viele Kabelkunden wissen nicht, dass sie der Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens am 30. April 2012 gelassen entgegenblicken können. ...

Viele Kabelkunden wissen nicht, dass sie der Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens am 30. April 2012 gelassen entgegenblicken können. Einer von Kabel Deutschland beauftragten Umfrage des Marktforschungsunternehmens Ipsos zufolge sind nur 50 Prozent über das Fortbestehen des analogen Kabelfernsehens informiert. Fast 31 Prozent der befragten Kabelnutzer hingegen waren sich nicht im Klaren darüber, dass das Ende des analogen Sat-Fernsehens keine Auswirkungen für sie hat. Immerhin zeigen die Ergebnisse der Studie, dass der Anteil derer, die von der Abschaltung noch gar nichts gehört haben, mit 1,3 Prozent sehr gering ist. Obwohl das analoge Kabelfernsehen weiterhin besteht, halten Experten einen Umstieg zum digitalen Empfang für sinnvoll - weil moderne Fernsehgeräte nur so die volle Bildqualität entfalten können und das digitale Fernsehen deutlich mehr Programme zur Verfügung stellt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)