Einmal im Jahr würdigen die Delme-Werkstätten die Betriebszugehörigkeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 19 von insgesamt 26 feierten in dieser Woche erstmalig im hauseigenen Café und Bistro Delcasy in Syke. Da die Delme-Werkstätten gGmbH in diesem Jahr selbst 40 Jahre alt wurde, gibt es zahlreiche Mitarbeitende, die ihr als Arbeitgeberin schon mehrere Jahrzehnte lang treu sind.
Geschäftsführerin Nahid Chirazi dankte gemeinsam mit den Betriebsleitungen Ruth Schaffer-Hurrelbrink, Klaus Müller, Irina Schlüter und Stefan Martens sowie mit dem stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden Jens Karius und Rainer Braun als Vertreter des Werkstattrates allen Jubilaren, die bereits zehn, 20, 25 oder 30 Dienstjahre zur Delme gehören. Alle zusammen kamen auf ganze 395 Jahre und waren zum Büfett ins Delcasy eingeladen worden.
Vertreten waren die unterschiedlichsten Berufsgruppen mit ihren unterschiedlichen Aufgaben an den verschiedenen Standorten. Das Spektrum reichte von der Gruppenleitung im Arbeitsbereich, über das Sekretariat in der Werkstattverwaltung sowie die Reinigungskraft bis hin zur Bildungsbegleitung. Alle erfüllen ihre individuelle Aufgabe in den Delme-Werkstätten, um Menschen mit geistiger, geistig-mehrfacher oder psychischer Beeinträchtigung über ihre Arbeit Teilhabe zu ermöglichen.
Die Jubiläumsfeier war eine wunderbare Gelegenheit, im stimmungsvollen Ambiente des Delcasy, sich an die eigenen Anfänge in der Delme zu erinnern und die aktuellen Entwicklungen zu reflektieren. „Am Anfang dachte ich, ich würde hier nur drei Monate lang arbeiten. Und nun bin ich schon 25 Jahre in der Delme.“, erzählte schmunzelnd ein Kollege. „Es wird nie langweilig.“, erzählt eine andere Mitarbeiterin. Und von vielen ist zu hören, wie sinnvoll sie ihre Aufgabe nach wie vor finden: „Die Arbeit für und mit Menschen mit Beeinträchtigung ist eine Arbeit, bei der Du viel zurück bekommst.“
Zehnjähriges Dienstjubiläum feierten: Friedrich Becker (Gruppenleitung Arbeitsbereich, WfbM Sulingen), Frauke Kokemohr (Sekretariat Werkstattverwaltung, WfbM Sulingen), Bärbel Laue (Reinigungskraft, WfbM Sulingen, leider nicht anwesend), Francesco Petrillo (Kraftfahrer, WfbM Ganderkesee), Daniela Schnakenberg (Reinigungskraft, WfbM Bassum, leider nicht anwesend), Birgit Wirth (Beschaffung, WfbM Delmenhorst).
20-jähriges Dienstjubiläum feierten: Sonja Behrens (Sekretariat Werkstattverwaltung, WfbM Delmenhorst), Michael Gasde (Gruppenleitung Arbeitsbereich, wid Syke), Peter Karch (Produktionsleitung, WfbM Ganderkesee), Katharina Lischke-Tillmann (Bildungsbegleitung, WfbM Delmenhorst), Bärbel Müller (Bildungsbegleitung, WfbM Ganderkesee, leider nicht anwesend), Alfred Niemeyer (Produktionsleitung, WfbM Delmenhorst), Petra Schrade (Sozialer Dienst, WfbM Bassum), Stefan Volkmann (Produktionsleiter, WfbM Sulingen, leider nicht anwesend), Norbert Wilken (Gruppenleitung Arbeitsbereich, wid/velo Syke).
25-jähriges Dienstjubiläum feierten: Iris Fandrich (Sekretariat Geschäftsführung, Zentralverwaltung Bassum), Silke Garlichs (Sportlehrkraft, WfbM Sulingen, leider nicht anwesend), Gisela Glöckner (Gruppenleitung Arbeitsbereich, WfbM Weyhe, leider nicht anwesend), Dieter Hellmann (Gruppenleitung Arbeitsbereich, WfbM Weyhe), Elisabeth Rambowski (Pflegefachkraft, WfbM Delmenhorst), Silke Schäfer (Gruppenleitung Arbeitsbereich, WfbM Bassum), Detmar Segelken (Gruppenleitung Arbeitsbereich, WfbM Delmenhorst).
30-jähriges Dienstjubiläum feierten: Roland Klein (Gruppenleitung Arbeitsbereich, WfbM Delmenhorst), Angelika Ohlsen (Wäschereikraft, WfbM Ganderkesee), Renate Schröder-Oetken (Gruppenleitung Arbeitsbereich, WfbM Delmenhorst, leider nicht anwesend), Albertus Schulte (Gruppenleitung Arbeitsbereich, WfbM Sulingen).