Bokel. Frech, wild und wunderbar: Unter diesem Titel referierte Dörte Stellmacher, Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landfrauenverbandes Hannover, bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Bramstedt und Umgebung im Gasthaus An de Eck in Bokel. Dabei ging es um das Thema Zukunft für die Landfrauen.
Der Bramstedter Landfrauenverein zählt aktuell 414 Mitglieder in Alter zwischen 20 und 95 Jahren. Im vergangenen Jahr konnten ihnen aufgrund der aktuellen Situation nur fünf Veranstaltungen angeboten werden. Dieses Jahr sollen es nach Möglichkeit schon wieder einige mehr sein. Und man hoffe, im nächsten Jahr wieder das gewohnte Jahresprogramm herausbringen zu können.
Eine Beitragserhöhung ist für dieses Jahr nicht geplant. Der Vorstand wurde bei der Kassenprüfung einstimmig entlastet. Während der Veranstaltung wurde für Flüchtlinge aus der Ukraine, die in der Gemeinde Hagen im Bremischen untergebracht werden, gesammelt. Das Geld geht an den Verein Nestwerk zur weiteren Verwendung. Susanne Garbade vom Landfrauen-Kreisverband stellte zudem das Projekt Fahrradkarte vor. Alle Ortsverbände der Landfrauen im Landkreis Cuxhaven haben Radtouren in ihrer Umgebung geplant. Daraus ist eine Karte entstanden, die nun gedruckt wird.