Hagen. Die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Lehnstedt fand in angenehmer Atmosphäre statt. Die Vorsitzende Birgit Palait blickte in viele Gesichter im gut gefüllten Veranstaltungssaal in der Gaststätte „Zur Eiche“.
In ihrem Jahresbericht ging Palait unter anderem auf die neuen, massiven Bänke ein, die im Ort und der Feldmark zum Verweilen einladen. Außerdem berichtete sie darüber, dass die Vereinsmitglieder Müll gesammelt, Findlinge am Friedhof gereinigt und den Fußweg durchs Toogmoor gepflegt hätten. Gen Jahresende hatte der Heimatverein Tannenbaumschmuck aus Holz für den Traditionsbaum am Brink in der Ortsmitte gebastelt. Zu den Höhepunkten des Vereinsjahres zählten die Radtour ins Offenwardermoor und ein geführter Fahrradausflug auf historischen Wegen bis zur Lesumer Kirche.
„Natürlich werden unsere Senioren nicht vergessen“, betonte Palait und berichtete von Besuchen des Vereins bei den über 80-jährigen Lehnstedtern, die mit kleinen Präsenten überrascht wurden.
„Unser Verein hat aktuell 176 Mitglieder“, berichtete die Vorsitzende mit Blick in die Statistik des 1974 gegründeten Vereins. Die Kassenprüfung übernahmen schließlich Hartmut Heinsohn und Jörg Mehrtens. Sie bescheinigten Kassenwartin Marion Krüger eine vorbildliche Führung der Vereinskasse. Der gesamte Vorstand erhielt daraufhin einstimmige die Entlastung durch die Anwesenden.
Bei den Wahlen zum Vorstand des Heimatvereins wurden Monika und Gerd Zapp sowie Martina Heinsohn-Kursawsky in den Festausschuss gewählt.
Die erste Aktion im aktuellen Jahr wird der Umwelttag am Sonnabend, 6. April, sein. Es gilt Beete zu pflegen und Müll einzusammeln. Noch in Frühjahr soll ein Sitzmöbel aus Holzpaletten gebaut werden. Eine Wanderung mit Picknick setzt am Sonntag, 6. Mai, Akzente. Am Sonntag, 30. Juni werden die Fahrräder zu einer gemeinsamen Tour gesattelt.
Die Kranzniederlegung am Volkstrauertag findet am 17. November, am Denkmal auf dem Friedhof statt, der Tannenbaum am Brink wird öffentlich am Sonnabend, 30. November, geschmückt. Abschließend kamen aus der Versammlung weitere Ideen zur Dorfverschönerung, deren Umsetzung nun vom Vorstand geprüft wird.