Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Feuerwehr Stuhr Neuer Standort an der Blockener Straße

Die Stuhrer Feuerwehr soll ein neues Domizil an der Blockener Straße bekommen. Vom aktuellen Standort hinter dem Rathaus soll es in Richtung Neuer Weg ziehen.
21.08.2023, 15:56 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Neuer Standort an der Blockener Straße
Von Eike Wienbarg

Stuhr. Das Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Stuhr soll von seinem Platz hinter dem Stuhrer Rathaus an die Blockener Straße zwischen der Stuhrreihe und dem Neuen Weg verlegt werden. Das geht aus einer Vorlage der Verwaltung hervor, die am Donnerstag, 24. August, bei der Sitzung des Ausschusses für Bauen und Ortsteilentwicklung beraten werden soll.

Lesen Sie auch

Der Umzug der Feuerwehr war bereits anlässlich der Feuerwehrbedarfsplanung und der Sanierung des Stuhrer Ortskerns (wir berichteten) angeregt worden. Unter anderem standen dabei die Ein- und Ausfahrsituation für Angehörige der Feuerwehr und der Einsatzfahrzeuge am aktuellen Standort im Fokus. Aufgrund des dortigen Platzmangels könne es "erhebliche Gefahren" geben, heißt es dazu von der Gemeinde. Zudem fehle am aktuellen Standort ein weiteres Raum- und Entwicklungspotenzial, "um die gestiegenen Anforderungen an den technologischen Fortschritt erfüllen zu können". Einen entsprechenden Beschluss zum Umzug hatte der Gemeinderat am 18. Januar 2022 gefasst.

Lesen Sie auch

Bei der Standortwahl stand vor allem die Erreichung des Schutzziels der Gemeindefeuerwehr im Vordergrund. So sollte der neue Standort so gelegen sein, dass die Einsatzkräfte schnellstmöglich am Feuerwehrhaus eintreffen können, um dann die Einsatzorte ihres Zuständigkeitsbereiches innerhalb der Hilfsfrist erreichen zu können. "Dazu wurden mehrere Standorte auf Eignung und Verfügbarkeit untersucht", heißt es in der aktuellen Vorlage. Das sei in "enger Abstimmung mit dem Gemeinde- und Ortsbrandmeister" geschehen. Im Mittelpunkt standen verschiedene Standorte, die das Einsatzgebiet der Ortsfeuerwehr zwischen Varrel, Stuhrbaum, Obernheide und Kuhlen berücksichtigten.

Lesen Sie auch

Die jetzt vorgeschlagene Fläche an der Blockener Straße (K 111) sei "der einzig mögliche Standort, der die Schutzzielerreichung der Ortsfeuerwehr weiterhin sicherstellt und gleichzeitig verfügbar ist". Bei den Verhandlungsgesprächen sei eine "Einigung über den Ankauf eines ausreichend großen Teils einer landwirtschaftlichen Nutzfläche" des Grundstücks Stuhrreihe 17 erzielt worden. Der Standort würde nur eine geringe Verlagerung im Vergleich zum aktuellen Platz bedeuten, heißt es von der Gemeinde. Die Fahrt zur Einsatzstelle von dort sei erleichtert und wirke sich damit "in zeitlicher Hinsicht in Bezug auf die Schutzzielerreichung positiv" aus. Auch der Gefahrenschwerpunkt des Gewerbegebiets Stuhrbaum sei von dort "gut erreichbar". So sei der Standort auch von der Feuerwehrführung aus "einsatztaktischen Gründen" gegenüber Alternativen als "wesentlich geeigneter bewertet" worden.

Lesen Sie auch

Der Bereich ist derzeit als Fläche für die Landwirtschaft ausgewiesen. So muss zunächst der dortige Flächennutzungsplan geändert werden. Rund ein Hektar der Fläche soll dann als Gemeinbedarfsfläche mit der Zweckbestimmung „Feuerwehr“ ausgewiesen werden. Benötigt werden vor Ort neben der Grundfläche für das Hauptgebäude auch ausreichend Platz für 40 Stellplätze für die Einsatzkräfte, eine Rangier- und Verladefläche vor der Fahrzeughalle, eine Umfahrgasse für die Löschfahrzeuge sowie ein Grünbereich für die Oberflächenentwässerung
und die Einbindung ins Landschaftsbild, teilt die Gemeinde weiter mit.

Die Pläne sollen in der nächsten Sitzung des Stuhrer Bauausschusses am Donnerstag, 24. August, ab 18 Uhr im Ratssaal des Stuhrer Rathauses an der Blockener Straße 6 beraten werden. Die Sitzung ist öffentlich. Außerdem steht auch der Bebauungsplan „Ortskern Brinkum II“ auf der Tagesordnung.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)