Am fünften Spieltag scheint der Brinkumer SV endgültig in der neuen Saison angekommen zu sein. Eine Woche nach dem erlösenden ersten Heimsieg gegen den FC Union 60 durfte der Fußball-Bremen-Ligist nun auch auswärts jubeln: Beim KSV Vatan Sport gewann das Team von Trainer Iman Bi-Ria mit 4:1 (1:1). "Wir wussten, dass es bei Vatan ein unangenehmes Spiel wird", sagte Bi-Ria nach Abpfiff. "Aber in der zweiten Halbzeit haben wir es souverän gemeistert."
In der ersten Hälfte entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Auf dem schwer bespielbaren Rasen setzten die Gastgeber vor allem auf lange Bälle. "Da haben wir im Zentrum nicht den nötigen Zugriff bekommen", erklärte Bi-Ria. Nach einem solchen langen Ball brachte Mark Abila Vatan in der 15. Minute in Führung. Fast im Gegenzug hatte Kasim Uslu die Riesenchance zum Ausgleich, verpasste jedoch nach Vorarbeit von Tarik Kareem das leere Tor.
Sein Treffer ließ dennoch nicht lange auf sich warten: In der 19. Minute köpfte Uslu eine Flanke von Dominic Pereira zum 1:1-Ausgleich ins Netz. "Das war eine einstudierte Eckenvariante, was mich besonders freut", so Bi-Ria, der bis zur Pause ein weiterhin offenes Spiel sah.
Traumtor zur 2:1-Führung
Nach dem Seitenwechsel schlug Uslu erneut zu – und wie: In der 55. Minute nahm er einen hohen Ball 16 Meter vor dem Tor mit dem Kopf an, legte sich die Kugel zurecht und schoss sie unhaltbar in den Winkel. "Damit war der Bann gebrochen", so Iman Bi-Ria, der auf der Bezirkssportanlage Gröpelingen anschließend einen dominanten Auftritt seiner Mannschaft sah.
In der 68. Minute erhöhten die Brinkumer auf 3:1. Nach Vorarbeit von Ömer Aslan traf Maurice Kirsch, dessen Schuss jedoch abgefälscht und als Eigentor gewertet wurde. "Für Maurice war nur wichtig, dass der Ball drin war. Damit ist der Knoten geplatzt", erklärte Bi-Ria. Nur 13 Minuten später durfte Kirsch dann auch offiziell jubeln: Nach Foul an Ramon Issa verwandelte er den fälligen Elfmeter zum 4:1-Endstand.